Suche einschränken:
Zur Kasse

15-Minuten-Experimente – Grundschulkinder forschen in den MINT-Fächern

Hunt, Emily / Erich, Regina

15-Minuten-Experimente – Grundschulkinder forschen in den MINT-Fächern

+++Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen, für Grundschule sowie Ganztag, Hort & OGS, Schwerpunkt MINT-Fächer, Klasse 1-4 +++ Jedes Kind forscht, entdeckt und erlebt Abenteuer. Diese natürliche Neugier nutzen die "15-Minuten-Experimente", um Grundschulkinder frühzeitig für die MINT-Fächer zu begeistern. Rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik finden Lehrer und Lehrerinnen hier tolle Experimente für den Sachunterricht oder für fächerübergreifende Stunden. Je nach Experiment schlüpfen die Grundschulkinder in verschiedene Rollen. So untersuchen die Kinder z. B. als Chemiker und Chemikerinnen, wie viele Wassertropfen eigentlich auf ein Centstück passen, oder entdecken als Arzt oder Ärztin, wie sich der Herzschlag bei bestimmten Aktivitäten verändert. Im Ergebnis ein großes Staunen und erste Erkenntnisse in den MINT-Fächern! Beim forschenden Lernen bekommen die Schüler und Schülerinnen vielfältige Anregungen, Fragen zu stellen, Lösungen zu finden, Methoden zu entwickeln. Die MINT-Förderung steht dabei im Fokus, aber auch kritisches Denken, sachbezogenes Kommunizieren und kreatives Ausprobieren werden großgeschrieben. Alle 40 Ideen lassen sich leicht mit Alltagsmaterialien umsetzen und benötigen daher nur wenig Vorbereitung oder gar Vorwissen. Auch für die OGS oder zu Hause sind die 15-Minuten-Experimente eine schöne Abwechslung.

CHF 30.00

Lieferbar

ISBN 9783834643810
Sprache ger
Cover Lehrer, Schüler, Schule, Unterricht, Kinder, Eltern, Unterrichtsmaterial, Übungsmaterial, Ideensammlung, Lernhilfen, Werkstatt, Experimentierenkurze ExperimenteExperimente für Kinder, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik, Mint, MINT-Fächer, MINT-Förderung, Experimente mit Alltagsmaterialien, Forschen, Homeschooling, Schule und Lernen: Biologie, Schule und Lernen: Naturwissenschaften, allgemein, für den Primarbereich, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag An der Ruhr
Jahr 20210208

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.