Suche einschränken:
Zur Kasse

1968

1968 als "Ernstfall der Globalisierung" - genau diesem Aspekt widmet sich der von Ingrid Gilcher-Holtey herausgegebene Band. Internationale Experten aus Philosophie, Geschichts- und Politikwissenschaft untersuchen die Protestbewegungen, die in den westlichen Industriegesellschaften Ende der sechziger Jahre kulminierten. Wie kam es dazu? Welche ideologischen Familienähnlichkeiten verbanden rebellierende Studenten in Deutschland, Italien, den USA und anderswo? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielten die Medien bei der Genese und Inszenierung des Mythos "1968"?

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783518125342
Sprache ger
Cover 1968, Achtundsechziger, Geschichte, Revolution, Nachschlagewerk, Historiografie, Erinnerungskultur, Chronologie, Kultur, Quellensammlung, 1968, Protestbewegung, Politischer Aktivismus, auseinandersetzen, Periode der 68er-Revolte (1968), auseinandersetzen, ca. 1960 bis ca. 1969, Periode der 68er-Revolte (1968), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20080317

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.