Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Hat sich das Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschland s...

Athanail, Marina
Hat sich das Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschland seit der Wiedervereinigung angeglichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu überprüfen, ob eine Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland im Wahlverhalten stattgefunden hat. Dafür wird zunächst ein fundierter theoretischer Rahmen aufgestellt, in dem die Sozialisationstheorie als Erklärungsmodell für eine mögliche Angleic...

CHF 24.90

Ist die FPÖ eine Anti-Globalisierungs-Partei? Eine Analys...

Athanail, Marina
Ist die FPÖ eine Anti-Globalisierungs-Partei? Eine Analyse der Angebotsseite
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Freiheitliche Partei Österreichs eine Anti-Globalisierungs-Partei repräsentiert. Dabei wird der Fokus auf die Angebotsseite, also die Inhalte und Positionen der Partei, festgelegt (siehe dazu Kriesi et al. 2008). Für ...

CHF 22.50

Wie verändern sich die Einstellungen gegenüber Migranten ...

Athanail, Marina
Wie verändern sich die Einstellungen gegenüber Migranten in Zeiten hoher Zuwanderung?
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Analyse und Vergleich Politischer Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein werden in dieser Arbeit die Einflüsse gesellschaftlicher Ereignisse auf die Einstellungen der Bürger untersucht. Die sogenannte Flüchtlingskrise, die ganz Europa betraf, stellt hier ein prägendes ...

CHF 63.00

Erhaltung autokratischer Stabilität. Das Konzept des Drei...

Athanail, Marina
Erhaltung autokratischer Stabilität. Das Konzept des Drei-Säulen-Modells nach Gerschewski et al. am Fallbeispiel Saudi-Arabien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Analyse und Vergleich Politischer Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin zu untersuchen, wodurch das autoritäre Regime Saudi-Arabien in der heutigen Zeit seine Stabilität wahren kann. Dabei basiert die Untersuchung auf dem Drei-Säulen-Modell autokratischer Stabilität...

CHF 37.90

Wie weit liegen objektive Messung und subjektives Empfind...

Athanail, Marina
Wie weit liegen objektive Messung und subjektives Empfinden auseinander?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin herauszufinden, ob und wenn ja, inwiefern, objektive Merkmale mit subjektiven Indikatoren übereinstimmen. In der empirischen Sozialforschung werden Individuen oftmals basierend auf externen Faktoren in verschiedene Gruppen ka...

CHF 24.90

Ist die Epistokratie eine geeignete Regierungsform?

Athanail, Marina
Ist die Epistokratie eine geeignete Regierungsform?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin zu untersuchen, ob die Epistokratie in Brennans Sinne eine geeignete Regierungsform für heutige politische Systeme darstellt. Hierbei dient Brennans Werk ¿Against Democracy¿ als Grundlage der Argumentation für die Epistokrati...

CHF 24.90

Die Arbeitslosen von Marienthal. Eine Studie der quantita...

Athanail, Marina
Die Arbeitslosen von Marienthal. Eine Studie der quantitativen oder der qualitativen Forschung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht somit darin, die Marienthal-Studie hinsichtlich ihrer Forschungsgrundlage- und -methodik zu untersuchen und anhand dessen die Frage zu beantworten, ob Triangulationen der qualitativen und quantitativen Forschung möglich sind. Dazu werden die jeweiligen Forschu...

CHF 24.90