Suche einschränken:
Zur Kasse

Hat sich das Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschland seit der Wiedervereinigung angeglichen?

Athanail, Marina

Hat sich das Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschland seit der Wiedervereinigung angeglichen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu überprüfen, ob eine Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland im Wahlverhalten stattgefunden hat. Dafür wird zunächst ein fundierter theoretischer Rahmen aufgestellt, in dem die Sozialisationstheorie als Erklärungsmodell für eine mögliche Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland herangezogen wird. Den nächsten theoretischen Baustein stellt das sozialpsychologische Erklärungsmodell dar, welches das Zustandekommen der Wahlentscheidung erklären soll. Aufbauend auf diesen beiden Theorien wird eine Hypothese aufgestellt, die es im anschließenden Hauptteil dieser Arbeit, der empirischen Analyse, zu überprüfen gilt. Für die empirische Analyse wird zunächst das Forschungsdesign aufgezeigt, indem ausführlich beschrieben und begründet wird, welche Daten für die Analyse herangezogen werden. Im nächsten Abschnitt folgt die Analyse und Hypothesenüberprüfung, indem die drei jüngsten Bundestagswahlen und deren Entwicklungen aufgezeigt werden.
Schließlich werden alle Ergebnisse zusammengefasst und mit Blick auf die Zukunft resümiert.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346663320
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220516

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.