Suche einschränken:
Zur Kasse

35 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Abhandlung über moderne Stimulanzien

Balzac, Honoré de / Mayer, Andreas / Mayer, Andreas
Abhandlung über moderne Stimulanzien
Balzacs Exzesse mit Kaffee bei der nächtlichen Schreibarbeit an seiner monumentalen Menschlichen Komödie sind legendär. Weniger bekannt ist, dass dieser berühmteste Kaffeetrinker der europäischen Literatur 1839 eine Abhandlung über moderne Stimulanzien veröffentlicht hat, die als eine allgemeine Physiologie der Exzesse mit den Genussmitteln und Drogen der westlichen Zivilisation angelegt ist. Balzac sucht hier das Umschlagen von Lust in Qual z...

CHF 27.90

Vater Goriot

Balzac, Honoré de / Hessel, Franz
Vater Goriot
Vater Goriot liebt seine Töchter abgöttisch, und das ist ein Fehler: Beide zieht es in die höhere Gesellschaft von Paris, wozu sie ihn bis auf den letzten Sou erleichtern. Balzac ist ein Meister des literarischen Gesellschaftsporträts. Auf der ewigen Bestenliste seines Gesamtwerks steht »Vater Goriot« ganz oben.

CHF 6.50

Tolldreiste Geschichten

Balzac, Honoré de / Doré, Gustave
Tolldreiste Geschichten
In den drei Mal zehn kernigen Geschichten dieser Sammlung porträtiert Balzac die französische Gesellschaft des späten Mittelalters als frivoles Völkchen. Ritter und Bauern, Edelfrauen und Nonnen, holde Schönheiten und raue Berserker geben sich ohne Scheu dem erotischen Vergnügen hin und achten in ihrer Lust keinerlei Standesgrenzen. Weil Balzac das moralische Empfinden zarter Seelen zu strapazieren drohte, warnte er eingangs vor explizitem Inh...

CHF 21.50

Musikalische Gemälde

Balzac, Honoré de / Zweifel, Stefan / Studio S/M/L
Musikalische Gemälde
Musikalische Gemälde: Mit ihnen kultiviert Honoré de Balzac ein eigenes Genre. Es sind kunstvolle »Zwischenstücke«, Novellen, die auf virtuose Weise wiederauftauchende Figuren und Orte wie Venedig oder Paris - die musikalische Metropole des 19. Jahrhunderts - miteinander verschränken.

CHF 57.90

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Hardt, Ernst
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Unter dem Titel »Geschichte der Dreizehn« vereinigte Honoré de Balzac 1833 drei spannende Erzählungen: »Ferragus, das Haupt der Verschworenen, Die Duchesse de Langeais« und »Das Mädchen mit den Goldaugen«. In der ersten Geschichte schildert der Autor in melodramatischer Weise den Ruin des Geheimbündlers Ferragus, eines Sträflings, dessen edelsinnige Tochter Clémence sein Los verbergen muß und damit Unglück über sich und ihren Mann heraufbesch...

CHF 28.90

Verlorene Illusionen

Balzac, Honoré de / Flake, Otto
Verlorene Illusionen
Literaturbetrieb', 'Urheberrecht', 'Unterhaltung' kontra 'seriöse Literatur', dies sind nicht einfach die abgedroschenen Schlagworte von heute, sondern die traumatischen Erfahrungen Luciens zur Zeit des Empire, und seine verlorenen Illusionen sind die Illusionen von der Autonomie der Kunst und der Reinheit des Geistes und der Liebe ...

CHF 21.00

Vater Goriot

Balzac, Honoré de / Schapire, Rosa
Vater Goriot
Vater Goriot liebt seine Töchter über alles, sein hart erarbeitetes Vermögen wird jedoch von den beiden jungen Frauen bis auf den letzten Sou verprasst. Am Ende stirbt Goriot im schlechtesten Zimmer einer Pension, verlassen und völlig verarmt.

CHF 17.00

Geliebtes Leben

Balzac, Honoré de / Fuchs-Hartmann, Werner
Geliebtes Leben
In Balzacs gigantischem Werk 'Die Menschliche Komödie' stehen die großen Lebensthemen Liebe, Leidenschaft, Moral, Glück und Unglück im Mittelpunkt. Sein scharfer Beobachterblick konzentriert sich dabei vor allem auf das Leben in Paris, auf die erblühende Metropole. So beschreibt er etwa den neuen Menschentypus des Müßiggängers und Flaneurs. Entstanden ist eine eindrucksvolle Milieu- und Charakterstudie seiner Zeit. Im vorliegenden Brevier sind...

CHF 17.90

Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de
Romane und Erzählungen
Die schönsten Werke von Balzac in gründlich revidierten Übersetzungen und mit kompetenten Einführungen. Sieben Romane: 'Der Talisman oder Das Chagrinleder', 'Vater Goriot', 'Eugénie Grandet', 'Verlorene Illusionen', 'Glanz und Elend der Kurtisanen', 'Vetter Pons oder Die beiden Musiker', 'Tante Lisbeth'. Und sieben Erzählungen: 'Das rote Wirtshaus', 'Eine Leidenschaft in der Wüste', 'Sarrasine', 'Das unbekannte Meisterwerk', 'Colonel Chabert',...

CHF 142.90

Glanz und Elend der Kurtisanen

Balzac, Honoré de / Greve, Felix Paul
Glanz und Elend der Kurtisanen
Die Kurtisane Esther und der junge Dichter Lucien de Rubempré lieben einander. Doch auch Nucingen, ein reicher Pariser Bankier, ist von Esthers Schönheit fasziniert, und ihm ist jedes Mittel recht, sie zu besitzen. In seinem Roman Glanz und Elend der Kurtisanen präsentiert Balzac eine umfassende Studie der Pariser Unterwelt, einer Welt der großen und kleinen Gauner, der Prostitution und der Methoden von Justiz und Polizei. In keinem seiner and...

CHF 22.50

Die Kunst, seine Schulden zu zahlen und seine Gläubiger z...

Balzac, Honoré de / Fred, E.
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen und seine Gläubiger zu befriedigen, ohne auch nur einen Sou selbst aus der Tasche zu nehmen
Honoré de Balzac, der berühmte Autor der Comédie humaine, war auch ein zu seiner Zeit berühmter Schuldner. Noch vor seinen literarischen Erfolgen habe er nach gewagten Spekulationen als Verleger und Druckereiunternehmer Insolvenz anmelden müssen und wurde Zeit seines Lebens von Gläubigern verfolgt. Er selbst soll mit Vorliebe darüber gesprochen haben - und dies mit einer unverwüstlichen, ansteckenden Munterkeit. »Die Kunst, seine Schulden zu z...

CHF 16.90

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Schickele, René
Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Wie vieles, was Honoré de Balzac geschrieben hat, beruht auch dieser empfindsame Roman auf biographischen Erlebnissen des Autors und bringt die landschaftlich herrliche Touraine, seine Heimat, in stimmungsvollen Bildern in Szene. Erzählt wird in geradezu minutiöser Ausfächerung die Liebesgeschichte des jungen Felix de Vandenesse zu der tugendstrengen Frau des Comte de Mortsauf, einem grämlichen Aristokraten, der seine Frau tyrannisiert. Sie er...

CHF 23.90

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Greve, Felix Paul / Wesemann, Erika / Bueschel, Karla
Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Honoré de Balzacs »Menschliche Komödie«, die er oft auch als »Tausendundeine Nacht des Abendlandes« bezeichnete, enthält eine Reihe von historischen Erzählungen und Novellen von künstlerischer Brillanz und voll dramatischer Spannung, in denen der Autor Walter Scott, aber auch der Schwarzen Romantik nacheifert. In das mittelalterliche Paris führt eine Dante-Geschichte (Die Verbannten), in die Stadt Tours Ludwigs XI. die Geschichte vom Geizhals...

CHF 25.50

Die Frau von dreißig Jahren

Balzac, Honoré de / Lachmann, Hedwig / Froboess, Cornelia
Die Frau von dreißig Jahren
Julie, lebensfroh und willensstark, schlägt die Warnungen ihres Vaters in den Wind und heiratet den Offizier Marquis d'Aiglemont. Doch der Triumph über ihre selbstbestimmte Heirat währt nicht lang. Bald erkennt Julie, dass ihr Ehemann zwar rechtschaffen und zuvorkommend aber auch distanziert und sterbenslangweilig ist. Verzweifelt versucht sie ihrem goldenen Käfig zu entfliehen und findet, inzwischen dreißig Jahre alt, Trost in den Armen des D...

CHF 14.50

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Schlaf, Johannes
Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Honoré de Balzacs Bemühen, Walter Scott, den Meister des historischen Romans, und dessen Geheimnis, aus der Vergangenheit sinnfällige Gegenwart werden zu lassen, nachzueifern, ist in besonderer Weise im Roman »Die Chouans« gelungen. Die Geschichte spielt 1799 in der Bretagne, wo die Bauernschaft, von altgläubigen Geistlichen und royalistischen Emigranten fanatisiert, einen erbarmungslosen Kleinkrieg gegen die republikanischen Soldaten des Kons...

CHF 26.50

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Schurig, Arthur
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman »Tante Lisbeth« zählt zu den Meisterwerken Honoré de Balzacs, der nicht zu Unrecht auf Ähnlichkeiten seiner Titelheldin mit Jago und Richad III. hinwies. Ins Bild kommt die Lebensgeschichte des häßlichen und verschlossenen Bauernmädchens Lisbeth Fischer aus den Vogesen, die von Jugend an zu den härtesten ländlichen Arbeiten gezwungen wird, während ihre hübsche Cousine Adeline verwöhnt wird. Durch eine seltsame Fügung heiratet Adelin...

CHF 26.50

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Schlaf, Johannes
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Der Roman, 1841 geschrieben und erschienen, führt in den bunten Provinzalltag der Kleinstadt Nemours, wo Ursule Mirouët, die Titelheldin, aufwächst. Sie ist das Kind eines Militärkapellmeisters, dessen sich ein greiser, begüterter Arzt, Minoret, nach dem Tod des Vaters als Vormund annimmt. Er hütet das ihm blutsverwandte Mädchen wie seinen Augapfel und führt mit ihr und wenigen Auserlesenen ein idyllisches Leben, bis auch ihn der Tod ereilt. O...

CHF 24.90

Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Greve, Felix Paul
Die Menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Mit dem Roman »Der Landarzt« wollte Honoré de Balzac 1833 den Prix de Montyon, den französischen Tugendpreis, erringen. »Es ist«, schrieb der Autor einer Freundin, »die Geschichte eines Mannes, der einer verkannten Liebe treu bleibt, aber diese Liebe ist nur eine Episode. Anstatt sich zu töten, streift dieser Mann sein Leben wie ein Gewand von sich ab und fängt eine neue Existenz an.« Dieser Doktor Benassis wird zum Philanthrop, der in einem D...

CHF 23.90

Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen

Balzac, Honoré de / Wesemann, Eberhard / Franzius, Franz
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen
Die künstlerische Geschlossenheit, die dramatische Intensität und die meisterhafte Schilderung menschlicher Leidenschaften sowie des Pariser Milieus machen den Roman »Vetter Pons« zu einem der bedeutendsten Werke von Honoré de Balzacs »Menschlicher Komödie«. Der verarmte Musiker Sylvain Pons ist von zwei Leidenschaften besessen: dem Sammeln von Kunstgegenständen, deren materiellen Wert er übrigens nicht kennt, und der Feinschmeckerei. Der Fein...

CHF 25.50