Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Migrationspolitik

Beyme, Klaus Von
Migrationspolitik
Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere in Deutschland. Dabei führt der Autor zu Beginn in die bestehende Theoriebildung der Migrationsforschung ein und bilanziert am Ende der Darstellung Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik.

CHF 77.00

Hauptstadt Berlin

Beyme, Klaus Von
Hauptstadt Berlin
Berlin ist seit der Wiedervereinigung Hauptstadt des vereinten Deutschlands, die alten Zentren Ost und West wachsen immer mehr zusammen. Das Buch beleuchtet die politische Geschichte Berlins als Hauptstadt Deutschlands, die Entscheidung über die Verlagerung des Regierungssitzes nach der Wende 1989-90 und analysiert die besondere Architektur zentraler Bauten und die Lage Berlins in der Mitte Europas. Der InhaltHauptstadtfunktionen in Geschichte...

CHF 65.00

Rightwing Populism

Beyme, Klaus Von
Rightwing Populism
This book, written by a prominent German political scientist and specialist for political theory and comparative government, analyses right-wing populism as a topical theme of postmodern party systems in Europe and the United States.

CHF 76.00

Rechtspopulismus

Beyme, Klaus Von
Rechtspopulismus
Dieses Buch analysiert den Rechtspopulismus als aktuelles Phänomen postmoderner Parteiensysteme in Europa und den USA. Der Autor kommt dabei zu dem Ergebnis, dass rechtspopulistische Parteien wie z.B. die AfD in Deutschland nicht nur Ausdruck, sondern auch Lösung für die aktuellen Probleme der Demokratie in westlichen Regierungssystemen sein können. In Abgrenzung zur Postdemokratie führt er dabei das positiv gewendete Konzept der Neodemokratie...

CHF 46.50

From Postdemocracy to Neo-Democracy

Beyme, Klaus Von
From Postdemocracy to Neo-Democracy
This book of a renowned political scientist and specialist in political theory fundamentally challenges the new fashion of Post-democracy by offering an outlook on ‘Neo-democracy’. The political periods are similar to epochs in modern art, where ‘neo’ succeeded Post-impressionism and Post-expressionism. This book reviews the topical debate on postdemocracy and scenarios of decline in democratic theory without the alternative of dictatorship. I...

CHF 69.00

Von der Postdemokratie zur Neodemokratie

Beyme, Klaus Von
Von der Postdemokratie zur Neodemokratie
Der Autor hat die aktuelle Debatte über die Niedergangsszenarien der "Postdemokratie" zum Anlass genommen eine positivere Version der Entwicklung zur "Neodemokratie" anzubieten. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Thesen zur Postdemokratie werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Demokratie erörtert, wie "Die Politik im Kreuzfeuer der alten Medien und das Wutbürgertum in den neuen Medien" und "Neue Formen der Partizipat...

CHF 49.90

Kulturpolitik in Deutschland

Beyme, Klaus von
Kulturpolitik in Deutschland
Ausgehend von einer Klärung des Kulturbegriffs bietet dieses Buch eine umfassende Studie zu den historischen Entwicklungen, zentralen Institutionen und Handlungsfelder der Kulturpolitik in Deutschland.

CHF 77.00

Politische Theorien in Russland

Beyme, Klaus Von
Politische Theorien in Russland
Die politischen Theorien in Russland sind vor der Wende meist als "Vorläufer des Leninismus" oder als "religiöses Denken" beschrieben worden. In diesem ersten Überblick nach dem Umbruch von 1991 wird die breite Palette der Theorien beschrieben und das besondere der russischen Entwicklung von der französischen Revolution bis zum Stalinismus und zum Trotzkismus analysiert. Es zeigt sich eine breite Palette von liberalen und radikalen Theorien, v...

CHF 52.50

Kulturpolitik und nationale Identität

Beyme, Klaus Von
Kulturpolitik und nationale Identität
Kulturpolitik ist von Politikwissenschaftlern weitgehend anderen Disziplinen überlassen worden. Der Autor versteht diesen Band daher als Plädoyer für eine stärkere Berücksichtigung der Kulturpolitik in seinem Fach. In den Studien dieses Bandes werden zunächst alle Bereiche der Kulturpolitik abgesteckt und mit anderen Ländern verglichen. Sodann konzentriert sich der Verfasser auf die Bereiche, in denen Kultur zur nationalen Identitätsbildung ei...

CHF 52.50

Theorie der Politik im 20. Jahrhundert

Beyme, Klaus von
Theorie der Politik im 20. Jahrhundert
In diesem Buch wird der Wandel zu immer größerer Bescheidenheit der politischen Steuerung nachgezeichnet, von den großen Soziologen der Jahrhundertwende, Weber, Durkheim und Pareto, bis zu Habermas und Luhmann. Es werden die Prinzipien der klassischen Moderne in der Theorie der Politik herausgearbeitet und die Wurzeln der nachmodernen Revolte gegen den Rationalismus der Moderne freigelegt, die einerseits in die Theorie der Kunst und anderersei...

CHF 23.50

Systemwechsel in Osteuropa

Beyme, Klaus von
Systemwechsel in Osteuropa
Klaus von Byeme untersucht den seit 1989 sich in Osteuropa vollziehenden Systemwechsel und vergleicht diesen Prozeß mit den drei früheren Wellen von Demokratisierung in Europa in diesem Jahrhundert: der ersten Demokratisierungswelle nach dem Ersten Weltkrieg, der zweiten nach dem Zweiten Weltkrieg, der dritten in den siebziger Jahren.Der Systemwechsel von 1989 zeigt zwar einige Analogien zu den ersten drei Demokratisierungsprozessen Europas im...

CHF 32.90

Die politischen Theorien der Gegenwart

Beyme, Klaus von
Die politischen Theorien der Gegenwart
Diese bewährte Einführung gibt einen systematischen Überblick über die politischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Vom Standpunkt des Methodenpluralismus aus führt es in die Vielfalt und Dynamik politischer Theoriebildung ein. Es werden methodische Ansätze in Beziehung zu den großen metatheoretischen Schulen gesetzt. Die Grundbegriffe der Politik wie Staat, Macht, politisches System, politische Kultur, Demokratie, Pluralismus werden in ihrer Ge...

CHF 49.90

Liberalismus

Beyme, Klaus von
Liberalismus
Mit dem Zerfall der alten Zivilgesellschaft löste sich auch der christliche Grundkonsens auf, der in der älteren Theorie der Politik vielfach noch herrschte. Der Liberalismus – der vor allem in romanischen Ländern als „Radikalismus“ auftrat – war die größte Herausforderung für den alten Konsens und wurde durch die Amerikanische und die Französische Revolution stark gefördert. In diesem Band werden die wichtigsten liberalen und radikalen Denker...

CHF 46.50

Konservatismus

Beyme, Klaus von
Konservatismus
Erst mit der Französischen Revolution hat sich gegen radikal-liberale Tendenzen des Denkens eine Ideologie des Konservatismus herausgebildet. In diesem Band werden „Reaktionäre“, „Status-quo-Konservative“ und der „Reformkonservatismus“ behandelt. Auch die christlich-sozialen Varianten und die zum Rechtsextremismus tendierenden Denker einer „konservativen Revolution“ seit Donoso Cortés kommen in den Ländern Europas von Spanien bis Russland zu W...

CHF 43.90

Die parlamentarische Demokratie

Beyme, Klaus von
Die parlamentarische Demokratie
In dieser Untersuchung zeichnet von Beyme systematisch die historische Entwicklung des parlamentarischen Systems seit der französischen Revolution nach. Was im 19. Jahrhundert "Demokratisierung" genannt wird, ist - so die These des Buches - allenfalls Parlamentarisierung. Die Demokratisierung setzte umfassend erst um 1918 ein und hat schon konsolidierte parlamentarische Systeme in eine schwere Krise gestürzt. Erst in der zweiten (1945ff), in d...

CHF 77.00