Suche einschränken:
Zur Kasse

Theorie der Politik im 20. Jahrhundert

Beyme, Klaus von

Theorie der Politik im 20. Jahrhundert

In diesem Buch wird der Wandel zu immer größerer Bescheidenheit der politischen Steuerung nachgezeichnet, von den großen Soziologen der Jahrhundertwende, Weber, Durkheim und Pareto, bis zu Habermas und Luhmann. Es werden die Prinzipien der klassischen Moderne in der Theorie der Politik herausgearbeitet und die Wurzeln der nachmodernen Revolte gegen den Rationalismus der Moderne freigelegt, die einerseits in die Theorie der Kunst und andererseits in die neuen Ansätze naturwissenschaftlichen Denkens reichen. Das politische Konzept der Steuerung weicht dem der Selbststeuerung.



Ein eigens für diese Neuausgabe geschriebenes Kapitel berücksichtigt auch die neuesten Tendenzen der Theoriebildung auf diesem Gebiet.

CHF 23.50

Lieferbar

ISBN 9783518285695
Sprache ger
Cover Politische Ideen, Politik, 20. Jahrhundert, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik und Staat, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19910929

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.