Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Ich höre dir zu

Bindernagel, Daniel
Ich höre dir zu
»Reden ist Silber, Schweigen ist Gold« sagt eine Redewendung. Und es stimmt: Manchmal ist es besser zu schweigen, als etwas Unpassendes oder Überflüssiges zu sagen. Wer zunächst einmal zuhört und dann vielleicht eine einfache, offene und kurze Frage stellt, lässt sein Gegenüber zu Wort kommen und findet selbst leichter heraus, was es mit seinen Worten meint. Dieses Buch zeigt, wie das gelingen kann und wie wir unsere Kommunikation mit einfach...

CHF 30.50

Die Eigensprache der Kinder

Bindernagel, Daniel
Die Eigensprache der Kinder
Ein Kind, dessen eigene Sprache aufgegriffen wird, spürt, dass man ihm zuhört. Für den Aufbau eines guten Selbstvertrauens und von sicheren Bindungen ist das von enormer Bedeutung. Mit zunehmendem Alter und kognitiven Fähigkeiten kann das Eingehen auf die Eigensprache den Zugang des Kindes zu sich selbst fördern. Über die eigene Sprache kann es sich selbst entdecken und verstehen. Da Kinder gerne in Bildern sprechen, können sie mit einfachen ...

CHF 46.50

Schlüsselworte

Bindernagel, Daniel / Krüger, Eckard / Rentel, Tilman / Winkler, Peter / Schmidt, Gunther / Bindernagel, Daniel / Ehrat, Hans H / Jonas, David / Krüger, Eckard / Poimann, Horst / Renfordt, Klaus / Rentel, Tilman / Speth, Andreas / Winkler, Peter
Schlüsselworte
Jeder Mensch spricht seine eigene Sprache. Wer genau hinhört, kann z. B. aus der Schilderung eines Problems nicht nur viel über den Umgang mit diesem Problem heraushören, sondern auch über Ressourcen zu seiner Lösung. Idiolektik ist die Kunst eines bewussten, präzisen, sorgfältigen, professionellen und achtsamen Umgangs mit der "Eigensprache" einer Person. Sie sorgt für einen intensiveren Rapport zum Klienten, verbessert die Qualität der Dia...

CHF 46.50