Suche einschränken:
Zur Kasse

Ich höre dir zu

Bindernagel, Daniel

Ich höre dir zu

»Reden ist Silber, Schweigen ist Gold« sagt eine Redewendung. Und es stimmt: Manchmal ist es besser zu schweigen, als etwas Unpassendes oder Überflüssiges zu sagen. Wer zunächst einmal zuhört und dann vielleicht eine einfache, offene und kurze Frage stellt, lässt sein Gegenüber zu Wort kommen und findet selbst leichter heraus, was es mit seinen Worten meint.

Dieses Buch zeigt, wie das gelingen kann und wie wir unsere Kommunikation mit einfachen Mitteln verbessern. Dazu gehören das Erkennen von Schlüsselworten, eine bildhafte Sprache, Resonanz zum Gegenüber, das Würdigen seiner bzw. ihrer »guten Gründe«, Zieloffenheit und Direktheit.

Daniel Bindernagel stützt sich auf das Konzept der Eigensprache und die Methode der Idiolektik, die sich in der Therapie und in der Beratung von Menschen bewährt haben. In überschaubaren Kapiteln überträgt er sie anhand von echten Dialogen auf alltägliche Situationen: in der Partnerschaft und in der Familie, in der Freizeit oder im Beruf. Ein Kapitel ist Gesprächen unter Jugendlichen gewidmet, die häufig die unverblümte und frische Art, Fragen zu stellen, noch beherrschen.

Mit seiner einfachen, klaren Sprache, den praktischen Übungen und wiederkehrenden Rubriken gibt das Buch selbst ein gutes Beispiel fürdirekte Kommunikation.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783849704902
Sprache ger
Cover Alltagsgespräche, Zuhören, aktives Zuhören, gute fragen, Einfach fragen, Gelingende Kommunikation, Direkte Kommunikation, Beziehungsaufbau, Schlüsselworte, Bildhafte Sprache, Resonanz im Gespräch, Würde/Würdigen, Eigensprache, Idiolektik, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, optimieren, optimieren, Buch
Verlag Carl Auer
Jahr 20231010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.