Suche einschränken:
Zur Kasse

23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Alternate Possibilities and Moral Responsibility / Altern...

Frankfurt, Harry G. / Schälike, Julius / Schälike, Julius
Alternate Possibilities and Moral Responsibility / Alternative Möglichkeiten und moralische Verantwortung
Ist eine Person nur dann verantwortlich für das, was sie getan hat, wenn sie auch etwas anderes hätte tun können, wenn sie andere Handlungsmöglichkeiten, wenn sie Alternativen gehabt hätte? Harry Frankfurts berühmtes Paper von 1969 argumentiert gegen diese uns eigentlich einleuchtende Annahme - und seitdem wird über Frankfurt Cases und Frankfurt Counterexamples gestritten. Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der...

CHF 9.50

The Reasons of Love

Frankfurt, Harry G.
The Reasons of Love
In The Reasons of Love, leading moral philosopher and bestselling author Harry Frankfurt argues that the key to a fulfilled life is to pursue wholeheartedly what one cares about, that love is the most authoritative form of caring, and that the purest form of love is, in a complicated way, self-love. Through caring, we infuse the world with meaning. Caring provides us with stable ambitions and concerns, it shapes the framework of aims and inter...

CHF 23.90

Prendersi sul serio. Filosofia essenziale dell'amore per se

Frankfurt, Harry G. / Giusti, D.
Prendersi sul serio. Filosofia essenziale dell'amore per se
Amare se stessi è l'inizio di un idillio destinato a durare tutta la vita" diceva Oscar Wilde. Per fortuna, sostiene Harry Frankfurt, perché - inutile illudersi - dietro i nostri proclami di generosità e buoni sentimenti c'è solo un incrollabile amore per noi stessi. Ecco la dimostrazione: ci comportiamo bene, o almeno ci proviamo, perché da bravi individualisti attribuiamo un significato fondamentale alle nostre azioni e pensiamo che avranno ...

CHF 18.90

Gründe der Liebe

Frankfurt, Harry G. / Hartmann, Martin
Gründe der Liebe
Für den Liebenden ist die Liebe eine Quelle von Gründen. Sie ist »auf berüchtigte Weise schwer zu erhellen«, darf aber, so Harry Frankfurt, nicht mit Vernarrtheit oder Lust, Besessenheit oder Abhängigkeit verwechselt werden, also mit dem, was eine Person glaubt oder fühlt. Liebe, so die Generalthese des Buches, ist vielmehr eine Sache des Willens, genauer: der praktischen Sorge um das, was für den, den man liebt, gut ist. Frankfurts scharfsinn...

CHF 17.50

Bullshit

Frankfurt, Harry G. / Bischoff, Michael
Bullshit
Mit »Bullshit« legte der amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt den Klassiker der »Empört Euch!«-Bücher vor. Im Sturmlauf eroberte er die Herzen aller, die vom Nonsense-Gerede in U-Bahn und Büro und auf allen Kanälen schon lange genug hatten. Binnen Wochen verkaufte sich sein zorniges Manifest in den Vereinigten Staaten eine halbe Million Mal, ein globaler Feldzug gegen »Bullshitting« war die Folge. Doch Bullshit siegte. Bis heute haben wi...

CHF 9.50

Ungleichheit

Frankfurt, Harry G. / Adrian, Michael
Ungleichheit
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg Bullshit widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant. ...

CHF 14.50

Sich selbst ernst nehmen

Frankfurt, Harry G. / Satz, Debra / Engels, Eva / Dan-Cohen, Meir / Bratman, Michael E. / Korsgaard, Christine
Sich selbst ernst nehmen
Menschen besitzen vermutlich als einzige Spezies die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen. Was aber heißt das? Für Harry Frankfurt ist diese Fähigkeit untrennbar verbunden mit zwei anderen Aspekten der menschlichen Natur: Vernunft und Liebe. Die Vernunft gebietet über unseren Verstand, die Liebe über unser Herz. Sie liefern die Gründe für unser Tun und spielen damit eine entscheidende Rolle für unser Selbstverständnis als frei handelnde, übe...

CHF 21.50

Freiheit und Selbstbestimmung

Frankfurt, Harry G. / Guckes, Barbara / Betzler, Monika
Freiheit und Selbstbestimmung
Erstmals im deutschsprachigen Raum werden in diesem repräsentativen Reader Arbeiten von Harry G. Frankfurt publiziert, dessen Überlegungen bedeutsam wurden für nicht-utilitaristische Werttheorien, für die Ethik der Fürsorge bzw. der Tugendethik, aber auch für die moderne Rationalitätstheorie. Freiheit und Determinismus sind miteinander vereinbar ¿ diese Auffassung vertritt Frankfurt nachdrücklich. Zunächst entwickelte er ein hierarchisches Mod...

CHF 138.00

On Inequality

Frankfurt, Harry G.
On Inequality
In this provocative book, the #1 New York Times bestselling author of On Bullshit presents a compelling and unsettling response to those who believe that the goal of social justice should be economic equality or less inequality. Harry Frankfurt, one of the most influential moral philosophers in the world, argues that we are morally obligated to eliminate poverty--not achieve equality or reduce inequality. Our focus should be on making sure eve...

CHF 22.50

On Bullshit

Frankfurt, Harry G.
On Bullshit
A gem of psychological insight, social commentary, philosophical analysis, and good humor. This is the work of an extraordinarily acute, attentive, and versatile philosopher who has succeeded in addressing an audience comprised of both other philosophers and the general public on a topic of considerable human interest in a characteristically wry and engaging way. It is one of the most enjoyable and humanly illuminating short pieces of philosop...

CHF 15.50

Ungleichheit: Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen

Frankfurt, Harry G. / Adrian, Michael
Ungleichheit: Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg Bullshit widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant. ...

CHF 14.50

On Truth

Frankfurt, Harry G.
On Truth
Demonstrates that a belief in a basic notion of Truth is essential not just to our everyday involvement with the physical world, but also to the concepts of identity, confidence, trust, conviction, society, and communication that endow our lives with meaning.

CHF 18.50