Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Geheimes Deutschland

George, Stefan / Kiesel, Helmuth
Geheimes Deutschland
Zeitlebens hat Stefan George in seinen Gedichten immer wieder auf Deutschland Bezug genommen: hat deutsche Landschaften und Städte in den Blick gerückt, deutsche Gestalten und Ereignisse in Erinnerung gerufen, aber auch - etwa in den Zeitgedichten und in dem großen Gedicht "Der Krieg" - deutsche Fehlhaltungen kritisiert. Erstmals hat Helmuth Kiesel diese Gedichte in einem Band zusammengestellt. In Georges Lyrik überlagern sich oft deutsche und...

CHF 26.50

Briefwechsel

George, Stefan / Coblenz, Ida / Pannwitz, Rudolf / Fischer, Otokar / Eisner, Paul / Landmann, Georg P. / Höpker-Herberg, Elisabeth / Thirouin, Marie-Odile
Briefwechsel
1892 erhielt George einen Brief seines Bruders Fritz. Dieser hatte seiner Tanzpartnerin von den ihm unverständlichen Gedichten seines Bruders gesprochen, hatte ihr die »Hymnen« geliehen und sie hatte ihm das Buch mit einem begeisterten Brief zurückgesandt, diesen Brief schickte er seinem Bruder. Als George nach Bingen heimkehrte, besuchte er sie. Damit begannen vier Jahre einer beglückenden Freundschaft und quälenden Liebe, von denen die hier ...

CHF 23.50

Briefwechsel

George, Stefan / Gundolf, Friedrich / Coblenz, Ida / Pannwitz, Rudolf / Fischer, Otokar / Eisner, Paul / Boehringer, Robert / Landmann, Georg P. / Höpker-Herberg, Elisabeth / Thirouin, Marie-Odile
Briefwechsel
Gundolf, eigentlich Friedrich Leopold Gundelfinger, hatte sich bei Stefan George mit sechs ins Deutsche übersetzte Sonette Shakespeares bekannt gemacht. Rund ein Vierteljahrhundert währte sodann der Kontakt zwischen den beiden Dichtern, wobei Shakespeare lange ein bestimmendes Thema der Korrespondenz blieb. Gundolf hablitierte sich gar 1911 über »Shakespeare und der deutsche Geist«. Seit der Beziehung Gundolfs zu seiner späteren Ehefrau kühlte...

CHF 28.90