Suche einschränken:
Zur Kasse

45 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Verteidigung Goethes

Hacks, Peter / Grohn, Marlon
Die Verteidigung Goethes
Der Dramatiker Peter Hacks befasste sich in seinem Schaffen so eingehend mit Goethe wie mit keinem anderen Autor. Wer sonst als der Weimarer Klassiker hätte der fordernde, maßstabsetzende Bezug für die Theorie und Praxis eines Dramatikers sein sollen, der sich als Vertreter der »sozialistischen Klassik« definierte? Wie es auch dem gesamten Literaturbetrieb gut zu Gesicht gestanden hätte, dem Klassiker Goethe seine Position einzuräumen. Hacks t...

CHF 27.90

Ritter Kauz vom Rabensee

Hacks, Peter / Schulmeyer, Heribert
Ritter Kauz vom Rabensee
Was braucht ein Ritter zuallererst? Eine schmucke Rüstung! Die macht ihn zum kühnen Helden. Angenehm allerdings trägt sich so eine Rüstung nicht. Sie ist nämlich schwer. Das merkt auch Ritter Kauz. Denn: »Ging er auf eine Brücke ... brach sie in tausend Stücke! So schwer war der Herr Kauz.« Und auch sein Bett bricht unter der Last entzwei. Eine ganz schlechte Idee aber ist es, als der Ritter Schlittschuh laufen geht ... In Versen erzählt Peter...

CHF 22.50

Armer Ritter

Hacks, Peter / Proft, Irmhild / Proft, Hilmar
Armer Ritter
Armer Ritter wohnt auf einer Burg, durch die der Wind pfeift, seine Lanze benutzt er zum Distelstechen, und in den Kampf gegen den Drachen Feuerschnief zieht er nur, weil ihn der Schmied und der Bauer in ihrer Not darum bitten. Im Wald Jetieferjeschwärzer, wo der Drache haust und einen Schatz bewacht, trifft er auf seine Vettern, die Ritter Gurlewanz und Firlefanz. Sie mogeln sich um den Kampf, doch Armer Ritter überlässt ihnen in seiner Gutmü...

CHF 24.90

Der Bär auf dem Försterball

Hacks, Peter / Michl, Reinhard
Der Bär auf dem Försterball
»Der Bär, es war übrigens Winter, ging zum Maskenfest, er war von der besten Laune. Er trug einen grünen Rock, fabelhafte Stiefel und eine Flinte auf der Schulter, ihr merkt schon, er ging als Förster.« Auf dem Ball ist die Stimmung bestens, man tanzt, trinkt und lacht. Auf dem Höhepunkt der Feier gerät die ganze Gesellschaft unversehens in einen »Tatendrang« und der Bär sagt: »Wir wollen jetzt ausgehn, den Bären schießen.« Peter Hacks' anarch...

CHF 25.50

Manchmal grünet das Ziel

Hacks, Peter / Schoß, Gunter
Manchmal grünet das Ziel
Mit Hacks durchstreift Gunter Schoß "Märkische Wiesen" und ein "Märkisches Museum", bemächtigt sich der "Kunstformen der Geschichte" und liest schließlich den Freunden der Außenpolitik die Leviten mithilfe von "Zwei Denkwürdigkeiten aus preußischen Feldzügen". So gehen poetische Sichten in Natur und Historie zusammen. Faltenreich bietet sich dem Auge die Erdfläche, und faltenreich erscheint die menschliche Geschichte dem Bewusstsein. Nicht imm...

CHF 25.90

Dass sie mich liebt, das sagt sie nicht

Hacks, Peter / Steyer, Christian
Dass sie mich liebt, das sagt sie nicht
Die schönsten Liebesgedichte von Peter Hacks als Hörbuch Hier wird die Liebe gefeiert, die Sinnlichkeit, der Genuss. Vom »Glückbereiten / im Wechselspiel der Gleichbeschaffenheiten«, von der »heitren Täuschung gutgemeinter Lügen«, von der Bedingungslosigkeit des Gefühls geht die poetische Rede: »Frage nicht, ob Liebe lohnet, / frage alles, nur nicht das. / Ende, das im Anfang wohnet, / färbt die Mitte leichenblass.« Wenn es um die Liebe geht, ...

CHF 18.50

Die Menschen sind lustige Leute

Hacks, Peter / Troegner, Franziska
Die Menschen sind lustige Leute
»Einem Menschen mit Humor, / Kommt das Leben komisch vor« »Kunst lebt von den Fehlern der Welt«, meinte Peter Hacks und zog alle Register des Komischen, wenn er diese Fehler in seinen Balladen, Liedern, Couplets und Bonmots auf den heiter-heiklen Punkt brachte. Das Hörbuch »Die Menschen sind lustige Leute« versammelt eine Auswahl seiner witzig-spritzigen Texte nun auf einer CD. Ein Hörbuch, das abermals beweist, wie sehr Peter Hacks es versta...

CHF 18.90

Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten

Hacks, Peter
Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten
Ein Hörbuch mit den schönsten Tiergeschichten von Peter Hacks, gelesen von Christian Steyer, der Stimme von 'Elefant, Tiger & Co.' Ein Bär geht verkleidet als Förster zum Maskenball, die Katze Isabo raucht wie ein Mynheer und denkt nicht mehr ans Mäusefangen, der Käfer, der sich auf der Wiese sonnt, wird zum Philosophen, und Frau Tausendfuß, die große Wäsche macht, ist mit eher praktischen Problemen konfrontiert, muss sie doch tausend Socken a...

CHF 18.50

Hundert Gedichte

Hacks, Peter
Hundert Gedichte
Das lyrische Vermächtnis von Peter Hacks: 'Hundert Gedichte' in neuem Gewand Wer sich mit Gedichten aus der DDR oder zeitgenössischer Lyrik befasst, kommt an Peter Hacks nicht vorbei, denn der Dichter war ein Meister der Formkunst und auch in diesem Genre einer der herausragendsten Könner der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Zunächst vor allem als Dramatiker und Kinderbuchautor populär, bereicherte Peter Hacks ab den 80er Jahren auch ...

CHF 14.50

Marxistische Hinsichten

Hacks, Peter / Hamm, Heinz
Marxistische Hinsichten
»Sie wundert mein Optimismus? Ich schlage mich, ganz wie jeder andere Mensch auch, auf die Siegerseite. Der Kapitalismus hat doch nicht die geringste Überlebenshoffnung.«Mit seinen Theaterstücken und Gedichten verstand es Peter Hacks, sich ins gesellschaftliche Leben einzumischen. Aber auch mit Pamphleten, Briefen und Essays meldete sich der Dichter und entschiedene Optimist zu Wort: Er kritisierte Kollegen, polemisierte gegen politische Verzw...

CHF 27.90

Geschichten von Henriette und Onkel Titus

Hacks, Peter / Antoni, Carmen-Maja / Antoni, Jennipher
Geschichten von Henriette und Onkel Titus
Henriette und Onkel Titus sind ein tolles Team, sie hat mehr Phantasie, er mehr Verstand, »aber jeder hat genug von beidem«. Gemeinsam erleben sie die abenteuerlichsten Dinge. So befreien sie einen weinenden Stein von seinem Liebeskummer, erfinden eine Denkmaschine und fangen im Stadtpark einen Affen, der natürlich sprechen kann. Denn, wie Onkel Titus weiß: »Nichts ist verwirrender als das normale, alltägliche Leben.« Peter Hacks' Märchengesch...

CHF 18.50

Meta Morfoß

Hacks, Peter / Naumann, Günter / Hübchen, Henry
Meta Morfoß
Das Mädchen Meta Morfoß kann sich in alles und jeden verwandeln. Mal ist sie ein Engel, mal ein Krokodil, mal Albert Einstein. Mit ihren Eltern und ihrer Tante versucht sie ein ganz normales Leben zu führen. Doch das ist für eine Verwandlungskünstlerin gar nicht so einfach, vor allem nicht, wenn sich Lehrer Pauli, Müllmann Karsunke und ein Juwelendieb einmischen. Die zeitlose Radioproduktion des DRA mit dem augenzwinkernden Humor von Peter Ha...

CHF 15.90

Stücke nach Stücken

Hacks, Peter
Stücke nach Stücken
Wie für Berthold Brecht ist auch für Peter Hacks die Bearbeitung vorgegebener dramatischer Werke ein wichtiger, selbstständiger Teil seines Schaffens. Nach den Bearbeitungen des aristophanischen »Frieden« und des Lust- und Trauerspiels »Die Kindermörderin« von Heinrich Leopold Wagner (edition suhrkamp Band 47) legt Peter Hacks jetzt den zweiten Band seiner Stücke nach Stücken vor.»Polly«, John Gays Fortsetzung seiner berühmten »Bettleroper«, d...

CHF 23.50

Zwei Bearbeitungen

Hacks, Peter
Zwei Bearbeitungen
Wie für seine Lehrmeister Brecht ist auch für Peter Hacks die Bearbeitung vorgegebener dramatischer Werke ein wichtiger, selbstständiger Teil seines Schaffens. Zwei große Produktionen der Vergangenheit - aus sehr verschiedenen Zeiten stammend - benutzte Hacks und bearbeitete die Stücke, sie unserem gegenwärtigen Interesse verbindend: den »Frieden« des Aristophanes, des ersten großen Komödienschreibers, »Erfinders aller lächerlichen Grundsituat...

CHF 22.50

Das Poetische

Hacks, Peter
Das Poetische
Der Ton im Titel liegt auf »postrevolutionär«. Im Verlauf der sechziger Jahre gelangt Hacks zu der Überzeugung, daß die revolutionäre Kunst sich erschöpft habe: erschöpft in Polemik, Enthüllung, Demontage, erschöpft auch in der Idylle des totalen Optimismus. Die neue DDR-Gesellschaft stellt - zum ersten Mal seit der deutschen Klassik - eine andere Aufgabe: Wiederherstellung. Wiederherstellung nicht etwa der unrettbaren Hervorbringungen der Bou...

CHF 22.50

Die Maßgaben der Kunst

Hacks, Peter / Dath, Dietmar
Die Maßgaben der Kunst
1972 veröffentlichte Peter Hacks den Band Das Poetische. Dessen Untertitel versprach »Ansätze zu einer postrevolutionären Dramaturgie«: Er kann als programmatische Leitlinie für sein gesamtes Werk gelten, dessen vollständigen theoretischen Part der Autor in Die Maßgaben der Kunst selbst zusammengefaßt hat. In ihm entfaltet er in der Auseinandersetzung mit der gesamten Tradition der Ästhetik nicht nur des 20. Jahrhunderts eine Poetik der sozial...

CHF 84.00

Der Schuhu und die fliegende Prinzessin

Hacks, Peter / Hegewald, Heidrun
Der Schuhu und die fliegende Prinzessin
»Ich habe einen Schuhu«, sagte der Schneider, »der macht aus wenig viel.« Ein Märchen, erzählt nach allen Regeln der Kunst, mit allen Geheimnissen und Offenbarungen, allen Wundern und allem Witz, die eines Märchens würdig sind. Es erzählt von der Liebe zwischen dem weisen Schuhu, der einem Ei entschlüpfte, das die Frau des Schneiders gebar, und der fliegenden Prinzessin, der schönen Tochter des Königs von Tripolis. Zugleich ist es ein modernes...

CHF 19.90

Werke 13. Die Massgaben der Kunst 1

Hacks, Peter
Werke 13. Die Massgaben der Kunst 1
Dreizehnter Band der Gesamtausgabe: Das Poetische Lyrik bis Mitterwurzer Die freudlose Wissenschaft Die Hacks-Werkausgabe umfaßt 15 Bände, von denen jeder auch einzeln erhältlich ist. Die Ausgabe erscheint in gebundener und kartonierter Form.

CHF 33.90