Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Friedrich H”lderlin 1770-1843 Bd. 2

Mück, Hans-Dieter
Friedrich H”lderlin 1770-1843 Bd. 2
Anl"sslich des 250. Geburtstages von Friedrich H"lderlin begab sich der international bekannte Literar- und Kunsthistoriker Dr. Hans-Dieter Mck auf eine beraus spannende und h"chst erfolgreiche Spurensuche: Um durch kritische Sichtung von zeitgen"ssischen Dokumenten und aller Werke des idealistischen Dichters, Philosophen und Theologen die maágebliche Chronik von H"lderlins Leben und von dessen Dichtungen erstellen zu k"nnen. Der Autor bietet ...

CHF 41.50

Friedrich Hölderlin 1770-1843 Bd. 1

Mück, Hans-Dieter
Friedrich Hölderlin 1770-1843 Bd. 1
Anl"sslich des 250. Geburtstages von Friedrich H"lderlin begab sich der international bekannte Literar- und Kunsthistoriker Dr. Hans-Dieter Mck auf eine beraus spannende und h"chst erfolgreiche Spurensuche: Um durch kritische Sichtung von zeitgen"ssischen Dokumenten und aller Werke des idealistischen Dichters, Philosophen und Theologen die maágebliche Chronik von H"lderlins Leben und von dessen Dichtungen erstellen zu k"nnen. Der Autor bietet ...

CHF 41.50

»Viel flaniert, gelesen, gesehen, gelebt«

Mück, Hans-Dieter
»Viel flaniert, gelesen, gesehen, gelebt«
Er kannte sie alle: ob exotische Tänzerinnen wie Josephine Baker, wahnsinnig gewordene Philosophen wie Friedrich Nietzsche, greise Monarchen wie Wilhelm I. oder die größten Künstler und Literaten seiner Zeit. Harry Graf Kessler, geboren vor 150 Jahren in Paris, war Kunstsammler, Mäzen, Publizist, Pazifist und Diplomat. Seine Tagebücher, die über ein halbes Jahrhundert abdecken, sind bedeutende Zeitzeugnisse, die nicht nur wertvolle Information...

CHF 47.90

Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919

Mück, Hans-Dieter
Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919
Nach erfolgtem Umbau eines Bau-Magazins zum Atelierhaus zwecks »Ausbildung junger, mit Talent begabter Kunstbeflissener« (Gründungsdekret von 1860) konnte die von Carl Alexanders Domänenrente finanzierte >Großherzoglich-Sächsische Kunstschule< Mitte November 1860 im Herz der knapp 14 000 Einwohner zählenden Residenzstadt Weimar den Lehrbetrieb aufnehmen. Das »Außerordentliche« dieser Neugründung: Dass Kunsteleven aus ganz Deutschland und aus S...

CHF 88.00

Wilhelm Lehmbruck 1881-1919

Mück, Hans-Dieter
Wilhelm Lehmbruck 1881-1919
Dieser eigenartige Künstler - ein einmaliges deutsches Bildhauergenie (H. Richter, 1961) - erhielt 1913 als einziger Bildhauer Deutschlands eine Einladung zur Teilnahme an der legendären New Yorker Amory Show. Im Juni 1914 wurde ihm aufgrund seines außerordentlichen archaischen Talents (G. Apollinaire, 1914) als expressionistischer Bildhauer, Maler, Zeichner und Radierer die Ehre zuteil, von einer Pariser Galerie mit einer Retrospektive seiner...

CHF 52.50

Max Klinger - Leben und Werk 1857 bis 1920

Mück, Hans-Dieter
Max Klinger - Leben und Werk 1857 bis 1920
Mit dem ihm in die Wiege gelegten >Willen zur Macht< revolutionierte der Leipziger Kosmopolit Max Klinger die deutsche und europäische Kunst von der >Gründerzeit< bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges: - Mit 14 meisterlich ausgeführten Radierfolgen (1879-1916) als >Psychogramm< des Zeitgeistes, seines persönlichen Erlebens und seiner Passion für zeitgenössische Komponisten, - Mit völlig neuartigen Monumentalgemälden mit plastisch gestalteten d...

CHF 89.00