Suche einschränken:
Zur Kasse

»Viel flaniert, gelesen, gesehen, gelebt«

Mück, Hans-Dieter

»Viel flaniert, gelesen, gesehen, gelebt«

Er kannte sie alle: ob exotische Tänzerinnen wie Josephine Baker, wahnsinnig gewordene Philosophen wie Friedrich Nietzsche, greise Monarchen wie Wilhelm I. oder die größten Künstler und Literaten seiner Zeit. Harry Graf Kessler, geboren vor 150 Jahren in Paris, war Kunstsammler, Mäzen, Publizist, Pazifist und Diplomat. Seine Tagebücher, die über ein halbes Jahrhundert abdecken, sind bedeutende Zeitzeugnisse, die nicht nur wertvolle Informationen für Kulturinteressierte enthalten, sondern wegen ihrer lebendigen Darstellung jener Epoche vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus ein purer Lesegenuss sind. Kessler war ein Networker der ersten Stunde, ein »Gesellschaftskünstler« und »Menschensammler«, wie es vor ihm wohl keinen gegeben hat. Dabei stets auch ein Freund und Förderer jener, deren Ausnahmetalent er als Erster erkannte oder die weniger begünstigt waren als er selbst.

In seiner opulent illustrierten Biographie zeichnet der Kunst- und Literaturkenner Hans-Dieter Mück das faszinierende Bild eines Weltmannes und Homme de lettres par excellence auf eindrückliche Weise nach.

CHF 47.90

Lieferbar

ISBN 9783737402682
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Biographie, Biografie, Goldene Zwanziger, Berlin, Homme de lettres, Networking, Gesellschaftskünstler, Dandy, Persönlichkeit, Künstler, Munch, Nietzsche, Einstein, Bismarck, Josephine Baker, Kunst, Reise, Coco Chanel, Weltreise, USA, Künstlerbund, Swissness, Jura, Paris, Frankreich, Kunst, allgemein, Malerei und Gemälde, Biografie: Schriftsteller, Europa, Amerika, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Bauhaus, Fester Einband
Verlag Weimarer Verlagsgesellschaft
Jahr 20210620

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.