Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Psychoanalyse und Antisemitismus

Maack, Leon
Psychoanalyse und Antisemitismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust-Studien, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an Freudsche Überlegungen zum Todestrieb und der menschlichen Aggressionslust haben die Theoretiker der Kritischen Theorie und ihnen geistesverwandte Denker*innen zu ergründen versucht, wie die Regression des Projekts Aufklärung, das der speziell seit den 1920er Jahren in E...

CHF 22.50

Mythos und Aufklärung. Die "Dialektik der Aufklärung" und...

Maack, Leon
Mythos und Aufklärung. Die "Dialektik der Aufklärung" und Barthes¿ "Mythen des Alltags"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei bedeutende Werke der Kulturtheorie des 20. Jahrhunderts haben den Mythos nicht als archaische Vorstufe, sondern als andere und allgegenwärtige Form abendländischer Rationalität begriffen. Unter dem Gesichtspunkt ihrer funktionalen Bestimmung von Sinn zielen viele Mythen auf Legitimation ab, so soll...

CHF 22.50

"Der Sturm" von William Shakespeare. Die Beherrschung von...

Maack, Leon
"Der Sturm" von William Shakespeare. Die Beherrschung von Mensch und Natur und die Idee des "natürlichen" Menschen zu Beginn des 17. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: William Shakespeares Drama ¿Der Sturm¿ wurde 1611 uraufgeführt und ist damit am historischen Beginn eines elisabethanischen Diskurses über Kolonisation und ¿edle¿ sowie ¿böse Wilde¿ zu verorten. In den Motiven des Theaterstücks zeigt sich die Kontinuität verschiedener Diskurse, vom usurpierten ¿Zauberer-...

CHF 22.50

"Data Colonialism" und die neoliberale Ideologie des Sili...

Maack, Leon
"Data Colonialism" und die neoliberale Ideologie des Silicon Valley
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll diskutiert werden, was für eine Ideologie den großen Tech-Konzernen und ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegt und was für Gefahren ihr stetiger Machtzuwachs mit sich bringt. Einige wenige Großkonzerne wie Facebook oder die Holding-Gesellschaft Alphabet h...

CHF 22.50

Wozu noch Philosophie. Adorno und die Notwendigkeit der K...

Maack, Leon
Wozu noch Philosophie. Adorno und die Notwendigkeit der Kritischen Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der konkrete Gegenstand, den Adornos Philosophie und die Kritische Theorie, als deren prominentester Vertreter Adorno im Nachkriegsdeutschland galt, negativ behandeln, ist die Gesellschaft. Eine radikale Gesellschaftskritik, quasi die Negation des Leibnizschen Postulats, nach dem wir in ...

CHF 24.90

Jürgen Habermas¿ "Strukturwandel der Öffentlichkeit". Pol...

Maack, Leon
Jürgen Habermas¿ "Strukturwandel der Öffentlichkeit". Politisch fungierende Öffentlichkeit im Wandel der Zeit und Demokratie im und jenseits des Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Habermas¿ 'Strukturwandel der Öffentlichkeit' liegt das Ideal einer gerechten Gesellschaft als normativer Maßstab seiner Gesellschaftsanalyse zugrunde. In seiner 1962 erschienenen Habilitationsschrift, die Habermas als seinen Beitrag ¿zu einer zeitgenössischen Demokr...

CHF 22.50

"Screenology" und Manipulationskritik. Der Screen im spät...

Maack, Leon
"Screenology" und Manipulationskritik. Der Screen im spätmodernen Konsumkapitalismus
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "screen" als diskursiver Begriff nimmt die technische Realisation moderner High-End-Geräte vorweg. Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, auf vergangene, aber keineswegs aus der Zeit gefallene Diskurse zurückzugreifen. Diese können Möglichkeiten und potenzielle Gefahr...

CHF 22.50

Emine Sevgi Özdamar und die Erfahrungen einer türkischen ...

Maack, Leon
Emine Sevgi Özdamar und die Erfahrungen einer türkischen "Gastarbeiterin" in Deutschland. Transnationale Literatur, transnationales Arbeitsmarktsystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Emine Sevgi Özdamars Romane und Erzählungen sind autobiographisch gefärbt und von ihren Erlebnissen als Arbeitsmigrantin in Deutschland, und damit von der deutschen Migrationspolitik, dem Anwerbeabkommen mit der Türkei und den prekären Arbeits- und Lebensbedingungen, die das ¿Gastarbei...

CHF 22.50

Das Widerstandspotenzial von Kultur und Konsum. Pierre Bo...

Maack, Leon
Das Widerstandspotenzial von Kultur und Konsum. Pierre Bourdieu, die Cultural Studies und die Kulturindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Theorien der britischen Cultural Studies, Pierre Bourdieus und der 'Kulturindustrie'-These wird in dieser Hausarbeit anhand von zwei Beispielen, der Hippie- und der Punkkultur, die Frage diskutiert, ob Sub- und Jugendkulturen als Triebkräfte gesellschaftlichen Wande...

CHF 22.50

Bertolt Brechts Marxismus in "Fragen eines lesenden Arbei...

Maack, Leon
Bertolt Brechts Marxismus in "Fragen eines lesenden Arbeiters". Das Schreiben der Wahrheit über die Eigentumsverhältnisse und den Faschismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Bezugnahme auf marxistische Theorie und Bertolt Brechts 'Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit' wird in dieser Hausarbeit dessen Gedicht 'Fragen eines lesenden Arbeiters' analysiert. Bertolt Brechts Gedicht Frag...

CHF 22.50

Ideologie und Geschichte in Christian Krachts "Ich werde ...

Maack, Leon
Ideologie und Geschichte in Christian Krachts "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Literatur und Geschichte / Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Roman , Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten' entwirft Christian Kracht eine alternative Weltgeschichte. Die fiktive SSR vereint Elemente sowohl der real existierenden Sozialismen...

CHF 22.50

Marx¿s Economic and Philosophic Manuscripts of 1844. Marx...

Maack, Leon
Marx¿s Economic and Philosophic Manuscripts of 1844. Marx¿s early humanism and human flourishing under capitalism
Essay from the year 2020 in the subject Philosophy - Miscellaneous, grade: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, language: English, abstract: This essay aims to explore the chapters 'Estranged Labor' and 'Private Property and Communism' in Karl Marx's 'Economic & Philosophic Manuscripts of 1844' and elaborates on how they are still relevant today. In his Economic & Philosophic Manuscripts of 1844, Karl Marx proposes a potent and extensive philo...

CHF 22.50

Kleist und Fanon. Zwei Perspektiven auf Subjektivität im ...

Maack, Leon
Kleist und Fanon. Zwei Perspektiven auf Subjektivität im kolonialen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einführung in die kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit betrachtet Heinrich von Kleists Novelle 'Die Verlobung in St. Domingo' durch eine postkoloniale Brille sucht sowohl Parallelen als auch Widersprüche zwischen den Darstellungen antikolonialen Widerst...

CHF 22.50

Der Komplex "Schluss mit dem Schuldbekenntnis". Die Versc...

Maack, Leon
Der Komplex "Schluss mit dem Schuldbekenntnis". Die Verschiebung des Sagbaren im erinnerungspolitischen Diskurs durch die "Neuen Rechten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen des Antisemitismus in Politik, Religion und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der viel beachteten Rede bei der "Jungen Alternative Sachsen" des AfD-Politikers Björn Höcke im Jahre 2017 ergründet diese Hausarbeit die Geschichte des sekundä...

CHF 24.90

Display of Slavery in Caryl Phillips¿ "Cambridge". How th...

Maack, Leon
Display of Slavery in Caryl Phillips¿ "Cambridge". How the Ideology of Capitalism Facilitated the Commodification of Enslaved Africans
Seminar paper from the year 2020 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaft), course: Slavery and Anglo-American Literature from 1800 to the Present, language: English, abstract: The aim of this paper is to answer the following questions: What role did the emerging system of capitalism play in the dehumanizing and enslavement of people of African origin from the 16th c...

CHF 22.50