Suche einschränken:
Zur Kasse

"Data Colonialism" und die neoliberale Ideologie des Silicon Valley

Maack, Leon

"Data Colonialism" und die neoliberale Ideologie des Silicon Valley

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll diskutiert werden, was für eine Ideologie den großen Tech-Konzernen und ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegt und was für Gefahren ihr stetiger Machtzuwachs mit sich bringt.

Einige wenige Großkonzerne wie Facebook oder die Holding-Gesellschaft Alphabet haben innerhalb weniger Jahre eine Marktmacht erreicht, die dem kapitalistischen Ideal der freien Konkurrenz als Triebkraft für Innovation und Sicherung eines fairen Wettbewerbs diametral entgegengesetzt scheint. Die Macht der Techmonopolisten läutet jedoch keineswegs ein baldiges Ende des kapitalistischen Systems ein, sondern kann viel mehr als Weiterentwicklung ein höheres Stadium verstanden werden, das den Kapitalismus eher verewigen als überwinden wird.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346656292
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220509

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.