Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Remote Leadership in the Covid and Post-Covid Digital Age

Meyer, Anna-Maria
Remote Leadership in the Covid and Post-Covid Digital Age
Bachelor Thesis from the year 2021 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1, 7, Otto Beisheim School of Management Vallendar, language: English, abstract: This thesis provides some best practices and other principles to help overcome the challenges and disruption of the Covid-19 pandemic. This thesis discusses these eleven best practices and other principles in the later chapters, and will help le...

CHF 37.90

Ratgeber Altern

Meyer, Anna Maria / Polidori, Maria Cristina
Ratgeber Altern
Gesundheit und Wohlergehen im Alter - Von nichts kommt nichts.Was kann ich selbst tun, um im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben? Der Ratgeber gibt hilfreiche Tipps rund um die Gesundheit und den Alltag. Es soll motivieren und zeigen, dass der eigene Einfluss größer ist, als man denkt. Aus dem Inhalt:- Körperliche Gesundheit: richtiges Trinken, Ernährung, Bewegung, Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, richtige Arzneimitteleinahme, ...

CHF 34.50

Sternenhimmel über Afrika

Meyer, Anna-Maria
Sternenhimmel über Afrika
Eine Liebeserklärung an AfrikaEin Roman über Verrat, Liebe und große Gefühle, erzählt vor einer atemberaubenden Kulisse.Eine Reise, wie sie abenteuerlicher nicht sein könnte, soll die in Scherben liegende Ehe von Eliza und Leo retten.Mit einer kleinen Propellermaschine starten sie ihren Flug ins Herzen Afrikas.Am Beginn der Reise in Österreich ahnt Eliza noch nicht, wie sehr sie auf die Probe gestellt wird. Die starke Frau trotzt allen Widrigk...

CHF 14.50

Online-gestützte Förderung von Schreibkompetenz

Meyer, Anna-Maria / Heiland, Thomas
Online-gestützte Förderung von Schreibkompetenz
Der Studienkurs widmet sich zentral drei Bereichen: den grundlegenden Prinzipien der aktuellen Prozessorientierung in der Schreibdidaktik, der Veränderung von Textsorten und Schriftlichkeit im Zuge der Digitalisierung sowie dem kompetenten Umgang mit digitalen Medien im Schreibunterricht, wobei der Fokus auf den Möglichkeiten und Grenzen interaktiver Online-Plattformen liegt.

CHF 27.90

Im Rhythmus der Linguistik

Meyer, Anna-Maria / Reinkowski, Ljiljana
Im Rhythmus der Linguistik
Die vorliegende Festschrift ist dem Slavisten Sebastian Kempgen zum 65. Geburtstag gewidmet. Zahlreiche langjährige Freunde und Wegbegleiter des Jubilars haben sich darin zusammengefunden, um ihn und sein Lebenswerk zu würdigen. Der Band beginnt mit einem vollständigen Verzeichnis aller bis 2017 erschienenen Schriften von Sebastian Kempgen, die darauf folgenden Beiträge gliedern sich in drei Bereiche: Unter der Überschrift "Großes Orchester" s...

CHF 45.50

Störfaktor Vorlage?

Meyer, Anna-Maria
Störfaktor Vorlage?
Das Buch war besser." Diesen Satz hört man häufig, wenn sich Rezipienten eine Verfilmung ansehen, und dabei, so lässt sich vermuten, handelt es sich nicht ausschließlich um ein persönliches Geschmacksurteil, sondern um das Resultat schulisch erlernter sozialer Praxis. Über Jahrzehnte hinweg waren im Deutschunterricht zu Literaturverfilmungen Vergleichspraktiken vorherrschend, bei denen printliterarische Maßstäbe zugrunde gelegt waren und die d...

CHF 32.50

Die Klassenlektüre-Kartei

Meyer-Clemens, Anna-Maria
Die Klassenlektüre-Kartei
Diese praktisch erprobten Karteikarten mit differenzierten Aufgabenstellungen zur Erschließung von Jugendbüchern ermöglichen Ihnen einen kompetenzorientierten Literaturunterricht. Sie können die Kartei für Bücher unterschiedlicher Autoren, Epochen und Thematiken einsetzen. Anhand handlungsorientierter Aufgaben lernen Ihre Schüler Strategien zum Umgang mit literarischen Werken. In einem knappen methodisch-didaktischen Kommentar wird der fundi...

CHF 36.90

Wiederbelebung einer Utopie

Meyer, Anna-Maria
Wiederbelebung einer Utopie
Slavische Plansprachen (auch: künstliche oder konstruierte slavische Sprachen) sind ein Bereich, mit dem sich die slavische Sprachwissenschaft bisher nur wenig befasst hat. Projekte für eine gemeinsame slavische Sprache existieren jedoch bereits seit dem 17. Jahrhundert, angefangen von Juraj Krizanics Ruski jezik (1666) bis hin zu Slovan von Arnost Eman Zidek (1940), darunter auch einige, die bisher noch keine Aufmerksamkeit von wissenschaftli...

CHF 27.90