Suche einschränken:
Zur Kasse

77 Ergebnisse - Zeige 61 von 77.

Dämmerungsstücke

Panizza, Oskar
Dämmerungsstücke
Der Arzt, Psychiater und Schriftsteller Oskar Panizza (1853-1921) erlebte mit den grotesk-fantastischen Erzählungen »Dämmerungsstücke« 1890 seinen Durchbruch. Der Autor stellte sich mit dem zwischen Naturalismus und Neuromantik changierenden Werk ausdrücklich in die Traditionslinie von Edgar Allan Poe, dem der Band auch gewidmet ist. Sein 1895 veröffentlichtes antikatholisches Bühnenstück »Das Liebeskonzil« entwickelte sich zu einem riesigen S...

CHF 31.50

Das Liebeskonzil

Panizza, Oskar
Das Liebeskonzil
Der Arzt und Schriftsteller Oskar Panizza (1853-1921) debütierte mit den grotesk-phantastischen Erzählungen »Dämmerungsstücke« im Stil von Edgar Allan Poe, wandte sich dann aber zusehends der antireligiösen Polemik zu. Sein 1895 veröffentlichtes, radikal antikatholischen Bühnenstück »Das Liebeskonzil« löste einen beispiellosen Kulturskandal aus. Einerseits wurde das Werk von Autoren wie Fontane und später Freud und Walter Benjamin positiv gese...

CHF 22.50

Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavisto...

Panizza, Oskar
Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavistock-Square
Oskar Panizza: Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavistock-Square Aus dem Tagebuch eines Hundes: Erstdruck: Leipzig (Wilhelm Friedrich) [1892]. Das Verbrechen in Tavistock-Square: Erstdruck in: Modernes Leben. Ein Sammelbuch der Münchner Moderne, München (M. Poeßl) 1891. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Oskar Panizza: Aus ...

CHF 10.50

Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavisto...

Panizza, Oskar
Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavistock-Square
Oskar Panizza: Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavistock-Square Aus dem Tagebuch eines Hundes: Erstdruck: Leipzig (Wilhelm Friedrich) [1892]. Das Verbrechen in Tavistock-Square: Erstdruck in: Modernes Leben. Ein Sammelbuch der Münchner Moderne, München (M. Poeßl) 1891. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Oskar Panizza: Aus ...

CHF 27.90

Visionen

Panizza, Oskar
Visionen
Oskar Panizza: Visionen. Erzählungen und Skizzen Erstdruck: Leipzig (Wilhelm Friedrich) [1893] mit der Widmung: »Dem Andenken Ernst Theodor Amadeus Hoffmann's« Inhaltsverzeichnis Visionen Die Kirche von Zinsblech Eine Negergeschichte Ein Criminelles Geschlecht Der Corsetten-Fritz Indianer-Gedanken Ein scandalöser Fall Der operirte Jud' Das Wirthshaus zur Dreifaltigkeit Der Goldregen Ein Kapitel aus der Pastoral-Medizin Neuausgabe mit einer B...

CHF 34.50

Visionen

Panizza, Oskar
Visionen
Oskar Panizza: Visionen. Erzählungen und Skizzen Erstdruck: Leipzig (Wilhelm Friedrich) [1893] mit der Widmung: »Dem Andenken Ernst Theodor Amadeus Hoffmann's« Inhaltsverzeichnis Visionen Die Kirche von Zinsblech Eine Negergeschichte Ein Criminelles Geschlecht Der Corsetten-Fritz Indianer-Gedanken Ein scandalöser Fall Der operirte Jud' Das Wirthshaus zur Dreifaltigkeit Der Goldregen Ein Kapitel aus der Pastoral-Medizin Neuausgabe mit einer B...

CHF 16.90

Ein skandalöser Fall

Panizza, Oskar
Ein skandalöser Fall
Inhalt: Die Kirche von Zinsblech - Ein skandalöser Fall - Das Wachsfigurenkabinett - Der Korsetten-Fritz - Die gelbe Kröte

CHF 14.50

Dämmerungsstücke

Panizza, Oskar
Dämmerungsstücke
Mit den grotesk-fantastischen Erzählungen »Dämmerungsstücke« erlebte der Arzt und Schriftsteller Oskar Panizza (1853-1921) im Jahr 1890 seinen Durchbruch beim Publikum. Der Autor sieht sich dabei ausdrücklich in der Traditionslinie von Edgar Allan Poe, dem der Band auch gewidmet ist. Mit dem radikal antikatholischen Bühnenstück »Das Liebeskonzil« provozierte Panizza fünf Jahre später einen ungeheuren Skandal. Seitdem betätigte sich der Autor v...

CHF 22.50

Das Liebeskonzil

Panizza, Oskar
Das Liebeskonzil
Mit dem radikal antikirchlichen, grotesk-polemischen Bühnenstück »Das Liebeskonzil« löste der Arzt und Schriftsteller Oskar Panizza (1853-1921) im Jahr 1895 einen beispiellosen Kulturskandal aus: Handlungsorte sind der Himmel, die Hölle sowie der Hof der berüchtigten Borgiapapstes Alexander VI. Angesichts der Orgien im Papstpalast handeln der zu schöpferischen Taten nicht mehr fähige Gottvater, Jesus und Maria mit dem Teufel ein Geschäft aus: ...

CHF 18.50

Dialoge im Geiste Huttens

Panizza, Oskar
Dialoge im Geiste Huttens
Oskar Panizza: Dialoge im Geiste Huttens Erstdruck: Zürich (Verlag der Zürcher Diskußionen) 1897. Die Eigenwilligkeiten von Panizzas Orthographie wurden beibehalten. Inhaltsverzeichnis Dialoge im Geiste Huttens Vorwort Zueignung 1. Über die Deutschen 2. Über das Unsichtbare 3. Über die Stadt München 4. Über die Dreieinigkeit 5. Ein Liebesdialog Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017, 2. Auf...

CHF 27.90

Dialoge im Geiste Huttens

Panizza, Oskar
Dialoge im Geiste Huttens
Oskar Panizza: Dialoge im Geiste Huttens Erstdruck: Zürich (Verlag der Zürcher Diskußionen) 1897. Die Eigenwilligkeiten von Panizzas Orthographie wurden beibehalten. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Oskar Panizza: Dialoge im Geiste Huttens. Mit einem Vorwort von Heiner Müller, Panizzajana von Bernd Mattheus und Beiträgen im Geiste Panizzas von Karl Gün...

CHF 8.90

Düstere Lieder

Panizza, Oskar
Düstere Lieder
Düstere Lieder ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Anti...

CHF 23.90

Das rothe Haus

Panizza, Oskar
Das rothe Haus
Oskar Panizza war ein literarischer Berserker. Literatur verstand er als Waffe gegen die Außenwelt. Diese quittierte seine Attacken gegen den Katholizismus, München und gegen Wilhelm II. mit Buchbeschlagnahmungen, einem Jahr Einzelhaft und der Konfiszierung seines Vermögens. Am Ende wurde Panizza entmündigt und in einer Heilanstalt interniert. Dabei zählt Panizza unumstritten zu den entscheidenden Vordenkern der Moderne. Den Psychiater wie den...

CHF 22.50

Der teutsche Michel und der römische Papst

Panizza, Oskar
Der teutsche Michel und der römische Papst
Eine Zensur findet nicht statt«, diesen Passus aus der Weimarer Verfasssung gab es im Kaiserreich nicht, obwohl die »Vorzensur« für Druckerzeugnisse schon 1848 abgeschafft worden war. Dafür gab es eine umso schärfere Nachzensur, denn die Staatsanwaltschaft konnte gegen veröffentlichte Schriften prozessieren. Und sie tat es gründlich wegen Gotteslästerung und Beschimpfung religiöser Einrichtungen, wegen Verbreitung unzüchtiger Schriften und Bil...

CHF 37.90