Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Wortschatzarbeit

Pohl, Inge / Ulrich, Winfried
Wortschatzarbeit
Der vorliegende Band unterstreicht und erläutert die zentrale Bedeutung, die nach neueren Erkenntnissen der kognitiven Psychologie, Semantik und Sprachdidaktik der Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht zukommt: Ohne einen quantitativ und qualitativ ausreichenden Verstehens- und Ausdruckswortschatz ist keine befriedigende Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu erreichen, also weder ein gelingendes Textverstehen beim...

CHF 57.50

Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen

Pohl, Inge
Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
Mit dem Verständnis von Vornamengebung als eines sozialen Akts widmet sich die Studie Vornamen in einer im Jahr 2018 existenten Familie und deren Ahnenlinien bis ins 16./17. Jahrhundert zurück. Die Problematik besteht darin, dass sich das gesellschaftspolitische Determinationsgefüge der Ahnenfamilien um 1800 mit der Ansiedlung in einer deutschen Sprachinsel im polnischsprachigen Umfeld sowie im Jahr 1945 mit deren Auflösung grundlegend verände...

CHF 93.00

Wortschatzarbeit

Pohl, Inge / Ulrich, Winfried
Wortschatzarbeit
Der vorliegende Band unterstreicht und erläutert die zentrale Bedeutung, die nach neueren Erkenntnissen der kognitiven Psychologie, Semantik und Sprachdidaktik der Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht zukommt: Ohne einen quantitativ und qualitativ ausreichenden Verstehens- und Ausdruckswortschatz ist keine befriedigende Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu erreichen, also weder ein gelingendes Textverstehen beim...

CHF 47.90

Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Seman...

Pohl, Inge
Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung
Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Der Zustand der zeitgenössischen Semantikforschung ist wohl am ehesten damit zu charakterisieren, daß diese gegenüber vorheriger engerer systemlinguistischer Sicht einen weiten Rahmen absteckt, der sich aus unterschiedlichen disziplinären Ansprüchen konstitui...

CHF 102.00

Semantik und Pragmatik ¿ Schnittstellen

Pohl, Inge
Semantik und Pragmatik ¿ Schnittstellen
Der Band umfasst die für den Druck überarbeiteten Vorträge der Konferenz «Semantik und Pragmatik vs. Semantik oder Pragmatik?», die im Mai 2006 an der Universität Koblenz-Landau/Campus Landau stattfand. Im Mittelpunkt steht die in der Forschungsliteratur kontrovers diskutierte Frage, welche Rolle das Verhältnis von Semantik und Pragmatik in einer Bedeutungstheorie spielt, deren Ausgangspunkt nicht die Wahrheitswertbedingungen, sondern die Gebr...

CHF 191.00

Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation

Pohl, Inge
Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
Der thematisch-spezifizierte Sammelband vereinigt Aufsätze zu semantischen Aspekten öffentlicher Kommunikation. Obgleich «öffentliche Kommunikation» oder «öffentliche Sprache» relativ häufig verwendete Bezeichnungen sind, werden begriffliche Ausdeutungen des quer zu Klassifikationen nach Kommunikationsbereichen, Textsorten, Kommunikationsabsichten, Stilformen liegenden Phänomens «öffentliche Kommunikation» eher selten in der Fachliteratur aufg...

CHF 135.00

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation

Pohl, Inge / Ehrhardt, Horst
Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation
Öffentlichkeit gilt als inhomogener Entfaltungsraum gesamtgesellschaftlicher Kommunikation, in welchem das Emotionspotenzial von Texten eine dominierende Rolle einnehmen kann. Die Buchbeiträge verdeutlichen, dass thematisch-semantische Kämpfe heute stärker auf dem Feld des Emotionspotenzials ausgetragen werden, dass das Emotionspotenzial gegenwärtig medienstrategisch wirksam eingesetzt wird, um Rezipienten in ihren Wertvorstellungen zu beeinfl...

CHF 100.00

Sprachsystem und sprachliche Tätigkeit

Pohl, Inge / Bartels, Gerhard
Sprachsystem und sprachliche Tätigkeit
Am 04.09.1991 beging Prof. Dr. phil. habil. Sommerfeldt seinen 65. Geburtstag. Nach einigen Jahren als Lehrer für Deutsch und Russisch promovierte er 1964 bei W. Schmidt und habilitierte sich 1968. In mehr als drei Jahrzehnten bildete er mehrere Generationen von Lehrern in Erfurt, Güstrow und Neubrandenburg aus. Sein wissenschaftliches Werk zeigt sich sehr umfangreich. Besonders bekannt wurden wohl die Valenzwörterbücher zu deutschen Adjektive...

CHF 123.00

Semantische Unbestimmtheit im Lexikon

Pohl, Inge
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
Dieser Band enthält Vorträge der Landauer Semantikkonferenz Semantische Unbestimmtheit im Lexikon, die vom 2. bis 4. Oktober 2008 an der Universität Koblenz-Landau stattfand. Da gegenwärtig noch keine geschlossene «Unbestimmtheits-Theorie» existiert, besteht das Erkenntnisziel darin, relevante Ausschnitte zum Unbestimmtheitsphänomen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Orientierungen intensiver zu beleuchten. Die Autorinnen und Autoren verdeu...

CHF 130.00

Texte über Texte -

Pohl, Inge / Pohl, Jürgen
Texte über Texte -
Unterschiedliche Lesarten ein und desselben Textes sind die theoretischen und praktischen Konsequenzen aus der Auffassung zu einem die Individualität des Rezipienten kalkulierenden Verstehensprozeß. Aus den Aufsätzen dieses Bandes von 34 «professionellen Lesern» zu einem fixen Textkorpus leiten sich zum einen Ergebnisse ab, die disziplinen-irrelevante Zugänge zur Textsemantik erkennen lassen. Zum anderen werden, bezogen auf die Textsemantisier...

CHF 148.00

Semantik von Wort, Satz und Text

Pohl, Inge
Semantik von Wort, Satz und Text
Der Band enthält die Beiträge des Kolloquiums «Semantik von Wort, Satz und Text», das im April 1994 an der Universität Rostock stattfand. Obwohl die Autoren verschiedenartigen Forschungstraditionen entstammen, ergibt sich die Homogenität der Darlegungen aus dem Problembewußtsein hinsichtlich des Phänomens der Bedeutung. Über unterschiedlichste Fragestellungen zur Bedeutung auf den Beschreibungsebenen des Wortes, des Satzes und des Textes, über...

CHF 97.00

Stabilität und Flexibilität in der Semantik

Pohl, Inge / Konerding, Klaus-Peter
Stabilität und Flexibilität in der Semantik
Der Band beinhaltet die überarbeiteten Vorträge der Konferenz Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven, die vom 8. bis 10. Mai 2003 an der Universität Koblenz-Landau / Campus Landau stattfand. Im Mittelpunkt steht die Frage, in welcher Form relevante Faktoren der Eigenschaften semantischer Flexibilität und Stabilität in Erscheinung treten und inwiefern diese Faktoren jeweil...

CHF 118.00

Prozesse der Bedeutungskonstruktion

Pohl, Inge
Prozesse der Bedeutungskonstruktion
Der Band beinhaltet die für den Druck bearbeiteten Vorträge der Tagung «Prozesse der Bedeutungskonstruktion», die vom 11.5.-13.5.2000 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Obgleich das Konzept einer «statischen Bedeutung» seit mehreren Jahrzehnten hinterfragt wird, muss eine weiterweisende Forschung noch nach stringenten Antworten suchen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen Bedeutung im Sinne einer handlu...

CHF 134.00

Methodologische Aspekte der Semantikforschung

Pohl, Inge
Methodologische Aspekte der Semantikforschung
Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Methodologische Aspekte der Semantikforschung», die 1996 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Von philosophisch-theoretischen Grundlegungen ausgehend, erfolgen deutliche linguistik-theoretische Reflexionen über Methoden. Prinzipien der Methodenkonstruktion werden auf unterschiedliche linguistische Beschreibungsebenen angewendet. Die Formulierung von Aussagen über den Anwendu...

CHF 107.00