Suche einschränken:
Zur Kasse

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation

Pohl, Inge / Ehrhardt, Horst

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation

Öffentlichkeit gilt als inhomogener Entfaltungsraum gesamtgesellschaftlicher Kommunikation, in welchem das Emotionspotenzial von Texten eine dominierende Rolle einnehmen kann. Die Buchbeiträge verdeutlichen, dass thematisch-semantische Kämpfe heute stärker auf dem Feld des Emotionspotenzials ausgetragen werden, dass das Emotionspotenzial gegenwärtig medienstrategisch wirksam eingesetzt wird, um Rezipienten in ihren Wertvorstellungen zu beeinflussen, dass sich Textsorten aufgrund eines veränderten Verhältnisses von Privatem und Öffentlichem aktuellen Sprachgebrauchsbedingungen anpassen und dass sich neue oder modifizierte Kommunikationsräume auf das Verhältnis von Sprache der Nähe und Sprache der Distanz auswirken. Die Autorinnen/Autoren fokussieren entweder Elemente des Emotionspotenzials oder die textuell-ganzheitliche Emotionskodierung innerhalb von Sprachgebrauchsdomänen, Textsorten und Diskursen.

CHF 100.00

Lieferbar

ISBN 9783631625859
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.