Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Zyperns Beitritt in die Europäische Union

Tamer, Ercan
Zyperns Beitritt in die Europäische Union
Die Geschichte Zyperns zeigt, dass, wenn fremde Mächte ihre Hände im Spiel haben und ihre eigenen Interessen durchsetzen, weder Konsens noch Frieden zu Stande kommt. Die unterschiedlichsten Interessen und Motivationen der drei Garantiemächte Großbritannien, Griechenland und der Türkei ließen seit den Ereignissen von 1974 keine gesamtstaatliche Struktur zu, so dass Zypern-Griechen und Zypern-Türken bis heute nicht "miteinander", sondern "nebene...

CHF 36.50

"Das längste Jahrhundert des Imperiums" von Ilber Ortayli...

Tamer, Ercan
"Das längste Jahrhundert des Imperiums" von Ilber Ortayli. Eine kurze Zusammenfassung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der türkische Historiker Prof. Dr. Ilber Ortayli beschreibt in seinem türkischsprachigen Werk "Imparatorlugun En Uzun Yüzyili" die letzten "atemzüge" eines We...

CHF 14.50

Der Zypern-Konflikt

Tamer, Ercan
Der Zypern-Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zypern-Problem ist eines der ältesten Konflikte, mit dem sich die internationale Staatengemeinschaft beschäftigt. Obwohl, oder gerade weil die Republik Zypern, ohne den türkischen Teil, seit 2004 Mitglied der...

CHF 22.50

Im Schatten des Golfkrieges - Das Gaza-Jericho-Abkommen

Tamer, Ercan
Im Schatten des Golfkrieges - Das Gaza-Jericho-Abkommen
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der israelisch-palästinensische Konflikt ist eines der ältesten Konflikte, mit dem sich die internationale Staatengemeinschaft beschäftigt. Das Ziel der Vereinten Nationen v...

CHF 22.50

Türkische Sprachreform

Tamer, Ercan
Türkische Sprachreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Osmanische Bauinschriften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die türkische Schrift- und Sprachreform, ist die tiefgreifenste kulturelle Revolution der letzten 1000 Jahre in der türkischen Geschichte. Sie wurde 1928 durch Mustafa Kemal (später Atatür...

CHF 24.90

Zukunft und Perspektive Zentralasiens

Tamer, Ercan
Zukunft und Perspektive Zentralasiens
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 17 Jahren Unabhängigkeit haben die zentralasiatischen Turkrepubliken ihren Platz auf der internationalen Bühne eingenommen. Die autoritär regierten Staaten Turkmenistan und Kasachstan ve...

CHF 24.90