Suche einschränken:
Zur Kasse

Zyperns Beitritt in die Europäische Union

Tamer, Ercan

Zyperns Beitritt in die Europäische Union

Die Geschichte Zyperns zeigt, dass, wenn fremde Mächte ihre Hände im Spiel haben und ihre eigenen Interessen durchsetzen, weder Konsens noch Frieden zu Stande kommt. Die unterschiedlichsten Interessen und Motivationen der drei Garantiemächte Großbritannien, Griechenland und der Türkei ließen seit den Ereignissen von 1974 keine gesamtstaatliche Struktur zu, so dass Zypern-Griechen und Zypern-Türken bis heute nicht "miteinander", sondern "nebeneinander" in zwei voneinander getrennten Gebilden leben: Die einen in der international anerkannten Republik Zypern und die anderen in der nur von der Türkei anerkannten Türkischen Republik Nordzypern. Das Nichtzustandekommen einer Lösung der Zypern-Frage bzw. ein Scheitern der Wiedervereinigung Zyperns wird sicherlich für die türkische Seite schwerwiegende Folgen haben. Nicht nur, dass die Zypern-Türken weiterhin von der Weltgemeinschaft isoliert bleiben, mehr noch wird ein solcher Ausgang die Chancen der Türkei für eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union minimieren.

CHF 36.50

Lieferbar

ISBN 9783828886216
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Jahr 2011

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.