Suche einschränken:
Zur Kasse

1117 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Eichsfeld

Tismer, Silvana / Krüger, Mirko
Eichsfeld
Das Eichsfeld ist das Eichsfeld. Punkt. Da gibt es nichts zu kritteln. Entweder man liebt es oder kommt nie wieder. Das kleine Ländchen genau in der Mitte Deutschlands ist etwas ganz Besonderes, denn es ist so völlig anders als alle Nachbarn um es herum. Es ist reich an landschaftlicher Schönheit, an kulinarischen Offenbarungen, an manchmal sturen und stolzen, aber immer liebenswerten Menschen, an Geschichte und Legenden, an populären Irrtümer...

CHF 23.90

Ballender Vfl Bochum 2024

Hilbring, Oli
Ballender Vfl Bochum 2024
Fußball ist immer ein Thema. Das ganze Jahr über. Aber in diesem Jahr ist eines anders: Der Ballender rückt den Vfl Bochum in den Fokus! Spieler, Trainer, Manager, Fans ... Niemand ist sicher vor zwölf neuen Fußball-Flachpässen aus der spitzen Feder von RevierSport-Cartoonist Oli Hilbring. Kalenderformat: 33 x 45 cm.

CHF 26.50

Rio Reiser

Skai, Hollow
Rio Reiser
Was verband die Polit-Rockband Ton Steine Scherben mit der Roten Armee Fraktion? Warum verließen Die Bandmitglieder Berlin und gründeten eine Landkommune? Weshalb startete ihr Sänger Rio Reiser eine Solokarriere und warum wird er als König von Deutschland verehrt? Warum wollte er Gregor Gysi nicht im Stich lassen und trat der PDS bei? Und woran ist er eigentlich 1996 gestorben? Hollow Skai begleitete den Sänger über lange Zeit und liefert in d...

CHF 23.90

Hendrik Wüst - Der Machtwandler

Blasius, Tobias / Küpper, Moritz
Hendrik Wüst - Der Machtwandler
Hendrik Wüst ist ein Wandlungskünstler der Macht. Der nordrheinwestfälische Ministerpräsident schafft es immer wieder, ein neues öffentliches Bild von sich zu entwerfen. Er startet als schneidiger Jungunionist, macht Karriere als rechter Hardliner, erfindet sich als Mann des CDU-Wirtschaftsflügels neu und erklimmt die Spitze schließlich im Gewand des sanften Konservativen mit schwarz-grüner Agenda. Inzwischen zählt Wüst, der nie ein Parteidarl...

CHF 30.50

Der smarte Patient

Matusiewicz, David / Werner, Jochen A.
Der smarte Patient
Digitale Ernährung, digitale Bewegung, digitaler Schlaf - dieser Ratgeber vermittelt eindrucksvoll und leicht verständlich, wie Digitalisierung gesund macht. In rund 60 Kurzgeschichten vom Baby bis nach dem Tod nehmen uns die Autoren mit in die faszinierende Welt der digitalen Gesundheit und erklären, wie das Smartphone uns gesund halten kann und gesund werden lässt. Der Band beschreibt, dass die Digitalisierung für 83 Millionen Menschen und d...

CHF 27.90

Schlager

Port le roi, André
Schlager
Gibt es ein anderes musikalisches Sujet, das so geliebt oder gehasst wird wie der deutsche Schlager? Schrecken und Schönheit dieser sehr deutschen Musik spiegeln sich im Mallorca-Schlager, den Stadionkonzerten einer Helene Fischer oder den sehr gegenwärtigen Liedern einer Kerstin Ott. Warum aber wirkt der Schlager der ZDF-Hitparade bis heute fort? Und bieten Schlagertexte außer Gefühlen und eingängigen Melodien auch Spannendes und Überraschend...

CHF 23.90

Generation Hoffnung

Weber, Amelie Marie
Generation Hoffnung
Klima-Krise, Corona-Krise, Ukraine-Krieg - dazu Smartphone-Sucht, Sexismus-Debatten und ein kollektives Burnout. Innerhalb kurzer Zeit ist die heile Welt einer ganzen Generation ins Wanken geraten. Zwischen Protestkultur, Selfie-Filtern und Selbstreflexion kämpfen junge Menschen für eine bessere Zukunft. Wie bleibt man optimistisch? Welche Ziele kann man sich setzen und wie sehen die Wege dorthin aus? Amelie Marie Weber beschreibt einfühlsam, ...

CHF 27.90

Valentinas große Fahrt

Behrmann, Annabell / Opresnik, Miriam / Kotzerke, Sabrina
Valentinas große Fahrt
Valentina hat das tollste Fahrrad der Welt - findet sie: Es ist rot und hat schwarze Punkte wie ein Marienkäfer. Und es hat drei Räder. Manche Kinder meinen, so ein Dreirad sei nur was für Babies. Aber das ist Quatsch. Denn mit ihrem Fahrrad trainiert sie für die Special Olympics Weltspiele. Das ist die größte Sportveranstaltung für Menschen wie Valentina. Sie hat das Down-Syndrom. Deswegen ist sie ganz besonders. "Besonders toll", sagen ihre ...

CHF 23.90

Erfurt

Krüger, Mirko
Erfurt
Erfurt hat Sechs-Appeal. Das ist nicht anzüglich, das ist eine Tatsache. Der Domberg mit seinen sechs Kirchtürmen beschert der Stadt ihr unverkennbares Wahrzeichen. Weder Einheimische noch Gäste können sich an der Altstadt satt sehen. Sie bildet eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Bauwerke aus Mittelalter und Renaissance, aus Barock und Gründerzeit stehen dicht an dicht. Dennoch wartet Erfurt mit weit mehr auf als nur einer Postkar...

CHF 23.90

Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein

Grütter, Heinrich Theodor
Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein
Das Schaudepot des Essener Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein wurde Mitte 2021 in der ehemaligen Salzfabrik der Kokerei eröffnet. Die imposante Architektur um zwei mehrgeschossige Lichthöfe erschließt sich erst im Innern des schlichten Zweckgebäudes, das 1959 errichtet wurde und seit dem Jahr 2000 unter Denkmalschutz steht. An die 25.000 Objekte und damit ein Großteil der bisher weitgehend verborgenen natur- und kulturhistorischen...

CHF 18.50

Ernst Poensgen (1871-1949)

Ernst Poensgen (1871-1949)
Ernst Poensgen ist sicherlich nicht so bekannt wie Krupp, Haniel oder Thyssen. Dabei zählt der Manager zu den großen Unternehmerpersönlichkeiten des Rheinlands, galt als der entscheidende Mann in den Verbänden der Stahlindustrie und stand ab 1935 an der Spitze des zweitgrößten Stahlkonzerns der Welt, der Vereinigte Stahlwerke AG. Poensgen, der kein klassischer "Schlotbaron" war, wirkte in Düsseldorf als Ratsherr und Ausstellungsmacher, unters...

CHF 52.50

Der Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang

Kaufmann, Uri R.
Der Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang
Salomon Heinemann (1865-1938) gehörte einer jüdischen Familie der Emanzipationszeit an. Nach seinem Rechtsstudium etablierte er sich als Rechtsanwalt und Notar in Essen, baute 1910 ein Stadthaus und gab Edmund Körner 1914 den Auftrag, seine Kanzlei an der Zweigertstraße zu errichten. Er war kunstaffin, sammelte Gemälde und gehörte zum engeren Kreis der Initiatoren des Ankaufs der Sammlung Karl-Ernst Osthaus aus Hagen.Uri R. Kaufmann stellt die...

CHF 10.90

Ziegel bauen - Ziegel töten

Kulke, Willi / Simon, Johanna
Ziegel bauen - Ziegel töten
Der Ziegel ist weltweit ein allgegenwärtiger Baustoff, seine Produktion kann in einigen Ländern jedoch lebensgefährlich sein. Luca Catalano Gonzaga dokumentiert in seinem Fotoprojekt "Building bricks, killed by bricks" Ziegelfabriken in Afghanistan, Bangladesch, Indien und Nepal. Trotz internationaler Bestrebungen gegen die Ausbeutung von Kindern arbeiten dort weiterhin Kinder und Jugendliche unter prekären Umständen. Brick is a ubiquitous bui...

CHF 21.50

Geschichte im Westen 37/2022

Geschichte im Westen 37/2022
Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich interessierte Leserschaft gegründet, verfolgt das Ziel, wissenschaftliches Niveau mit Allgemeinverständlichkeit zu verbinden. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem westdeutschen Raum, doch ist GiW durchaus für zeitgeschichtliche Arbeiten über andere deutsche und benachbarte Regionen des westlichen Auslands sowie für die Darstellung und Diskussion ...

CHF 34.50

Hände weg vom Ruhrgebiet!

Grütter, Heinrich-Theodor / Wuttke, Ingo / Zolper, Andreas
Hände weg vom Ruhrgebiet!
Im Januar 1923 blickte das ganze Land gebannt auf das Revier. Die Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen wurde in Deutschland als ebenso ungerecht empfunden wie die harten Bedingungen des Versailler Vertrags. Der von der Regierung ausgerufene passive Widerstand brachte nicht nur das wirtschaftliche Leben an der Ruhr zum Erliegen, er befeuerte auch die Hyperinflation und stürzte viele Menschen in bittere Armut. Der K...

CHF 34.50

Kalender Die Emscher 2023

Ruhr Museum
Kalender Die Emscher 2023
Der Kalender "Die Emscher" zeigt 13 beeindruckende Bilder aus den 1920ern bis 1950ern, die aus dem historischen Glasplattennegativarchiv der Emschergenossenschaft stammen und bisher im Bildarchiv des Ruhr Museums schlummerten. Ob alte Pumpwerke, Arbeitsbilder oder auch Freizeitgestaltung an der Emscher, der Fluss war stets im Alltag des Ruhrgebiets präsent und die schwarz-weiß-Fotografien geben einen seltenen und spannenden Eindruck in die Ge...

CHF 26.50

Hannover

Skai, Hollow
Hannover
Es gibt wohl kaum eine Stadt in Deutschland, die ein schlechteres Image hat als Hannover. Obwohl - oder weil - sie ein Machtzentrum der deutschen Politik ist, mit Gerhard Schröder, Christian Wulff, Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock hochrangige Politiker*innen hervorgebracht hat und einst sogar den englischen König stellte. In der Stadt an der Leine erregten nicht nur Prinz Pinkel, die Porno-Queen Teresa Orlowski oder der Serienmörder ...

CHF 23.90

Braunschweig

Schulze, Christopher
Braunschweig
Auch wenn Sie glauben, Braunschweig bereits zu kennen, könnte dieses Buch Sie überraschen. Abwechslungsreich und mit einem Augenzwinkern erzählt Christopher Schulze von Braunschweiger Originalen, Nobelpreisträgern und dem wiederholten Versuch, hier die deutsche Sprache zu retten.Das Buch versammelt historische und aktuelle Geschichten und zeigt, dass die Löwenstadt mehr zu bieten hat als Bier und Wurst. Was hat Knigge mit Braunschweig zu tun, ...

CHF 23.90

IndustrieInsekten

LWL-Industriemuseum
IndustrieInsekten
Insekten sind faszinierend. Ihre Lebensräume sind ebenso vielfältig wie ihr Erscheinungsbild und ihre Fähigkeiten. Doch die Population geht seit vielen Jahren immer stärker zurück. Sowohl die Biomasse als auch die Artenvielfalt ist daher bedroht. Doch wieso sind Insekten eigentlich wichtig, wo kommen sie vor und wie beeinflussen sie quasi unbemerkt die Umwelt?Diesen und anderen Fragen widmet sich der Katalog "IndustrieInsekten". Dabei begegnet...

CHF 27.90