Suche einschränken:
Zur Kasse

1169 Ergebnisse - Zeige 881 von 900.

Das totale Museum

Welzbacher, Christian
Das totale Museum
Das Museum ist eine bürgerliche Repräsentationsform. Sie entstand zeitgleich mit dem modernen Kapitalismus und hat vieles mit diesem gemein. Das Museum ist ein Machtinstrument, das der Gesellschaft Gegenstände des Kultus, der Verständigung, der sinnlich-individuellen Selbstvergewisserung entreißt, indem es diese Gegenstände in Objekte verwandelt und in ein eigenmächtiges Deutungssystem einordnet. Es ist auch ein Konzept der Macht, eine Maschin...

CHF 17.50

Ein russischer Roman

Carrère, Emmanuel / Hamm, Claudia
Ein russischer Roman
»Mein Leben war verfolgt von Wahnsinn und Horror. Die Bücher, die ich geschrieben hatte, sprachen von nichts anderem. Nach Der Widersacher konnte ich nicht mehr. Ich wollte diesem Zwang entkommen. Und ich dachte, ihm durch die Liebe zu einer Frau und durch Nachforschungen über meine Familie entkommen zu können. Die Nachforschungen drehten sich um meinen Großvater mütterlicherseits, der nach einem tragischen Leben 1944 verschwand und sehr wahrs...

CHF 30.50

Ein Paradigma

Billeter, Jean François / Trzaskalik, Tim
Ein Paradigma
In seiner langjährigen Auseinandersetzung mit der Sprache, dem Denken und der Geistesgeschichte Chinas stellte sich dem Sinologen Jean François Billeter mehr und mehr die Frage, was uns befähigen könnte, sowohl das Gemeinsame als auch das Verschiedene beider Welten deutlicher zu sehen und zu verstehen. Er fragt sich unter anderem, ob sich eine Auffassung des menschlichen Subjektes finden ließe, die den gemeinsamen Grund, auf dem beide Traditio...

CHF 19.90

Der Übermuslim

Benslama, Fethi / Schmid, Michael / Mager, Monika
Der Übermuslim
Warum radikalisieren sich Jugendliche, die weder aus besonders schwierigen Verhältnissen stammen, noch als ungewöhnlich religiös bekannt waren, innerhalb kürzester Zeit zu gewaltbereiten Islamisten und wollen fortan in Syrien oder hierzulande in den Dschihad ziehen? Warum gelingt es islamischen Fundamentalisten weltweit so leicht, moderate Muslime unter Druck zu setzen, weil sie nicht islamisch genug seien? Fethi Benslama, der 15 Jahre in der ...

CHF 25.50

Brennnesseln

Fischer, Ludwig / Schalansky, Judith / Nordmann, Falk
Brennnesseln
Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d'Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde, dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann, wie die >Donnernessel< den Göttern verbunden war und dass Br...

CHF 27.90

Die technologische Singularität

Shanahan, Murray / Miller, Nadine
Die technologische Singularität
>Technologische Singularität< bezeichnet den Zeitpunkt, an dem von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen sich fortlaufend selbst so zu verbessern imstande sind, dass sie sich der Beherrschung durch Menschenhand entziehen. Der Robotikspezialist Murray Shanahan beschreibt die unterschiedlichen derzeit weltweit vorangetriebenen technologischen Entwicklungen, die zu einem solchen Ereignis führen können. Er führt auf verständliche Weise in d...

CHF 25.30

Blau

Goldstein, Jürgen
Blau
Die Welt, in der wir leben, ist an vielen Stellen in sattes Blau getaucht: Unsere Heimat ist der blaue Planet mit seinem azurfarbenen Himmel. Wir verlieren uns in Yves Kleins monochromen Blau-Gemälden, hören beschwingt Gershwins Rhapsody in Blue, geben uns mit Novalis dem romantischen Sehnen nach der blauen Blume hin und genießen die blaue Stunde. Selten und wertvoll ist die blaue Mauritius, alltäglich die Blue Jeans. Die Tiefe und Kraft jener...

CHF 27.90

Biografie, Tagebuch, Briefe

Espedal, Tomas / Schmidt-Henkel, Hinrich
Biografie, Tagebuch, Briefe
Ein Buch wie ein Vermächtnis. Tomas Espedal schreibt in seinem bislang intimsten Buch über die Orte, an denen er lebte, die Frauen, die er begehrte, die Gesichter derer, die er als junger Boxer zertrümmerte, die Bücher, die er las, und über die Liebe zu seiner sterbenden Mutter. Espedal lotet die Grenzen von fiktionalem und autobiografischem Schreiben aus : In jedem der in sich eigenständigen Texte »Biografie«, »Tagebuch« und »Briefe« gibt er ...

CHF 34.50

Albertine. 59 Liebesübungen

Carson, Anne / Knott, Marie Luise
Albertine. 59 Liebesübungen
» Wer von Ihnen je Proust gelesen hat, weiß, wovon ich spreche, wenn ich sage, dass man sich nach der Lektüre der Recherche in einer Nachproust-Wüste befindet ... weil einem nichts mehr lesenswert erscheint, und das Einzige, was du dir wünschst, ist, dass dieser Proust noch mal von vorn anfängt, aber natürlich kann er das nicht mehr, und so liest du planlos alles über Proust, Kritisches wie Biografisches, aber das ist nicht dasselbe, und so gi...

CHF 19.90

Abfall

Simanowski, Roberto
Abfall
Wie viel Uber verträgt die Welt? Wie kosmopolitisch sind Todesalgorithmen? Welche Erinnerungen ruft eine digitale Madeleine hervor? Warum kam das Radio einst zu früh und das Internet zu spät? Wie wurden die Nerds Sieger der Geschichte? Wäre Faust, der nie im Augenblick verweilen wollte, heute auf Facebook? Rettet Zuckerberg das Projekt der Moderne durch Alternativen zu Religion und Ideologie? Dieses Buch erklärt Medien durch die Hintertür. Auf...

CHF 21.50

Meine Tiere

Lessing, Theodor
Meine Tiere
Humorvolle Tierportraits Dieses Buch, seit 1926 nie wieder erschienen und jetzt um Nachträge des Autors erweitert, zählt zu den schönsten Bücher Theodor Lessings. Die darin versammelten meisterhaften literarischen Miniaturen sind geistreiche, seelen- aber auch humorvolle Tierportraits, die Lessing als Ausgangspunkt zu überraschenden Reflektionen über den Menschen und die Welt dienen. Der Leser wird nach der Lektüre dieser Portraits viele Tiere...

CHF 24.90

Scheiden tut weh

Taubes, Susan
Scheiden tut weh
Susan Taubes gelingt das Portrait einer Frau während ihrer Scheidung in einer filmisch fließenden Erzählweise. Sie entwirft ein bewegtes, mitunter rätselhaftes, aber höchst originelles Drama einer Frau in der heutigen Zeit. Scheiden tut weh handelt von Sophie Blinds Scheidung - ein Ereignis, das sie in andere Abschnitte ihres Lebens zurückversetzt und ihr die Gegenwart unwirklich erscheinen lässt. Ihre Sichtweise gleitet dadurch ins Halluzina...

CHF 34.90

Die Unverzeihlichen

Campo, Christina
Die Unverzeihlichen
Leuchtkraft der Prosa Das Buch enthält Schriften aus mehreren Zeiträumen, darunter zweifellos einige aus meiner Jugend. Dennoch scheint mir das Buch immer wieder die gleichen Aussagen zu wiederholen, mit unterschiedlichen Vorzeichen und Farben. Es ist oder wäre gern ein kleiner Ablenkunggsversuch vom Spiel der Kräfte, "ein Bekenntnis des Unglaubens an die Allmacht des Sichtbaren". Aus diesem Grund habe ich nicht einmal die Wiederholungen getil...

CHF 40.50

Justine und Juliette 04. Justine und Juliette 04

Sade, D. A. F. Marquis de / Zweifel, Stefan / Pfister, Michael / Zweifel, Stefan / Pfister, Michael
Justine und Juliette 04. Justine und Juliette 04
Erste vollständige deutsche Übersetzung von Sades 10-bändigem Doppelroman Justine und Juliette In Justine und Juliette treibt Sade seine atheistisch-materialistische Philosophie auf die Spitze und vervollkommnet sein Weltverständnis, das auf kosmologischer Ebene die ewige Bewegung der Materie, auf der politischen die permanente Revolution der Gesellschaft und in individuell-moralischer Hinsicht die treibende Kraft der menschlichen Triebe zum Z...

CHF 51.50

Caspar David Friedrich

Földenyi, Laszlo F.
Caspar David Friedrich
Eine ungewöhnliche Monographie Friedrich war wahrscheinlich der erste in der Geschichte der MAlerei, der die Theorie der 'reinen' oder 'gegenstndslosen Empfindung' (Malewitsch) vorwegnahm und diese Imponderablien- das Unwägbare also, das nicht aus dem Gegenstand folgt, sondern auch diesem vorraus ist- zum einzigen wirklichen Thema macht. Damit ließ er sich jedoch auf nicht weniger ein, ls das zu amlen, was nicht malbar ist. Auch der mittelalt...

CHF 35.90

Justine und Juliette 06. Justine und Juliette 06

Sade, D. A. F. Marquis de / Zweifel, Stefan / Pfister, Michael / Zweifel, Stefan / Pfister, Michael
Justine und Juliette 06. Justine und Juliette 06
Erste vollständige deutsche Übersetzung von Sades 10-bändigem Doppelroman Justine und JulietteIn Justine und Juliette treibt Sade seine atheistisch-materialistische Philosophie auf die Spitze und vervollkommnet sein Weltverständnis, das auf kosmologischer Ebene die ewige Bewegung der Materie, auf der politischen die permanente Revolution der Gesellschaft und in individuell-moralischer Hinsicht die treibende Kraft der menschlichen Triebe zum Ze...

CHF 51.50

Justine und Juliette 02. Justine und Juliette 02

Sade, D. A. F. Marquis de / Kügler, Martina / Zweifel, Stefan / Pfister, Michael
Justine und Juliette 02. Justine und Juliette 02
Erste vollständige deutsche Übersetzung von Sades 10-bändigem Doppelroman Justine und Juliette In Justine und Juliette treibt Sade seine atheistisch-materialistische Philosophie auf die Spitze und vervollkommnet sein Weltverständnis, das auf kosmologischer Ebene die ewige Bewegung der Materie, auf der politischen die permanente Revolution der Gesellschaft und in individuell-moralischer Hinsicht die treibende Kraft der menschlichen Triebe zum Z...

CHF 51.50

Mein weiblicher Bruder

Zwetajewa, Marina
Mein weiblicher Bruder
Das Scheitern einer lesbischen Liebe "Die Insel - Erde, die keine ist, eine Erde, der man nicht entkommt, eine Erde, die man zu lieben hat, da man zu ihr verurteilt ist. Ein Ort, von dem aus man alles sieht, von dem aus man nichts erwirken kann. Erde der gezählten Schritte. Ausweglosigkeit. Die große Unglückliche und große Dichterin hat den Ort ihrer Geburt gut gewählt. Trauer-Weide! Trauernde Weide! Weide, Körper und Seele der Frauen! Trauern...

CHF 16.90

Riten der Selbstauflösung

Heyden-Rynsch, Verena von der.
Riten der Selbstauflösung
Von Rebellen und Aussteigern, Dandies und Designern, Mächtigen und Elenden "Die scheinhaft autonome, als Ideal seit Kant propagierte bürgerliche Persönlichkeit, die sich selber Sinn und Ziel ist, ist bedroht, löst sich auf, bröckelt langsam dahin. Der Mangel an sinnstiftender Verankerung richtet sich zunächst auf den anderen, der zum Instrument des Experimentierens, zum Gegenstand der Manipulation, der Inszenierung eigener Hantisen wird. Das B...

CHF 25.50