Suche einschränken:
Zur Kasse

195 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Das Fehlerchen

Herre, "Tube" Tobias
Das Fehlerchen
Anselm Hagen ist Paketkurier. Aus Bequemlichkeit nimmt er eines Tages anstelle des Autos den gerade in Betrieb genommenen Teletransporter von Berlin nach Hamburg. Dank eines kleinen Fehlers im System beginnt er sich jedoch an beiden Orten zu vervielfachen. Daraufhin jagen die Erfinder der Teletransportation ihn und alle seine Reproduktionen, während er versucht zu verstehen, was passiert ist, eine Frau zu erobern und sein Leben wieder auf die ...

CHF 25.90

Der Reggaehase Boooo

Strohschnieder, Jens / Gauthier, Manon
Der Reggaehase Boooo
Der König des Reggaewaldes hat den Proberaum geschlossen, weil er nicht mehr tanzen kann. Der Reggaehase Boooo (mit vier oooo) will unbedingt wieder Musik hören und bittet drei Tanzlehrer aus der ganzen Welt um Hilfe. Doch weder Mohammed Kamel noch Enrique Papagei noch Schlomo Katze können den alten muffligen König zum Tanzen bringen. Das gelingt erst der hübschen Häsin Josephine mit Unterstützung aller Kinder des Waldes. Die CD zum Buch hat d...

CHF 26.50

Mitternachtsboogie

Popovic, Edo / Bremer, Alida
Mitternachtsboogie
Mitternachtsboogie', erstmals 1987 veröffentlicht, wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation - Edo Popovics erster Roman fing das Lebensgefühl der Jugend am Ende der Tito-Ära wie kein anderer ein. Popovic erzählt von langen Nächten in Zagreber Kneipen und Cafés und den Aufenthalten in West-Deutschland, wo die Studenten immer noch vom Sozialismus träumten, während in Zagreb die Zuversicht wuchs, dass dieser bald sterben würde. 'Ein rauschhafte...

CHF 28.90

Der furchtbare Kalender

Kling, Marc-Uwe
Der furchtbare Kalender
Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. 365 dem neuen US-Präsidenten falsch zugeordnete Zitate. Der furchtbare Kalender bietet überdies nur Montage. Dieser immerwährende Abreißkalender (Rip-off-Calender) ist ein widerliches Produkt, das Profit aus einer Katastrophe zu schlagen versucht. Niemand sollte ihn kaufen.

CHF 19.50

Der falsche Kalender

Kling, Marc-Uwe
Der falsche Kalender
Wir brauchen mehr Wachstum.' (Papa Schlumpf)'Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst.' (Kim Jong-Il)'Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher.' (Schaf Dolly)Der falsche Kalender bietet ein falsch zugeordnetes Zitat für jeden Tag des Jahres! Denn Zitate richtig zuordnen, ist was für Langweiler - falsch Zuordnen ist das neue richtig Zuordnen! Diesen immerwährenden Kalender mit modernster Abre...

CHF 22.50

Die letzte Metro

Becker, Martin / Lisa, Martina / Lisa, Martina
Die letzte Metro
Wie und wo begegnet man der jungen tschechischen Literatur? Womöglich in der Prager Metro? Und ist die tschechische Kneipe immer noch der ultimative Ort der Inspiration? Das Bafeln beim Bier als literarischer Topos ist in diesem Buch nur der Ausgangspunkt für eine wilde Fahrt durch Bilder, Stile und Stimmen der eigenwilligen tschechischen Gegenwartsliteratur.Achtzehn Autorinnen und Autoren sind vertreten, oft erstmals ins Deutsche übersetzt. M...

CHF 25.50

Moden

Gomringer, Nora / Limmer, Reimar
Moden
Bachmannpreisträgerin Nora Gomringer vollendet nach »Monster Poems« und »Morbus« mit »Moden« ihre »Trilogie der Oberflächen und Unsichtbarkeiten«. Wieder befragt sie mit Blick auf das Detail das große Ganze. Gomringers neue Gedichte sind nicht nur Überlegungen zur »Einpellung« (Joachim Ringelnatz), sondern auch zu Tradition und Vergänglichkeit.

CHF 26.50

Mordor kommt und frisst uns auf

Szczerek, Ziemowit / Weiler, Thomas
Mordor kommt und frisst uns auf
»Anstelle von Benzedrin hatten wir Vigor-Balsam. Anstelle des ländlichen Amerikas und des Mexikos der Fünfziger hatten wir die Ukraine. Aber es ging um dasselbe. Wir schnappten uns die Rucksäcke und waren on the road.«Ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach Hardcore und Abenteuer im »Wilden Osten«, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. Thompsons »Fear and Loathing in Las Vegas«.

CHF 27.90

Wunschnachbar Traumfrau

Hannemann, Uli
Wunschnachbar Traumfrau
»Seht her, will ich zeigen, ich bin ganz normal, ich bin einer von euch. Ein weichgekochtes Ei zum Frühstück, Zahnseide, Telefongespräche, die man entgegen jeder Vernunft mit zeitraubenden Floskeln wie >Hallo< beginnt, ein stümperhaft selbstgetöpfertes Schild an der Wohnungstür: >Hier leben, lieben und lachen Sieglinde, Dieter und Christel Meth.<« Uli Hannemann präsentiert in »Wunschnachbar Traumfrau« irrwitzige Schnappschüsse des Alltags - e...

CHF 19.90

Die Ankunft

Nikolaidis, Andrej / Jugo, Margit
Die Ankunft
In seiner beschaulichen Kleinstadt hat sich ein Privatschnüffler damit arrangiert seinen Klienten zu liefern, was sie hören wollen. Bis unter mysteriösen Umständen die Stadtbibliothek abbrennt. Und es anfängt zu schneien, mitten im Hochsommer. An der Adriaküste. Und plötzlich beginnt auch noch der verlorene Sohn des Detektivs sich via E-Mail aus der Ferne in die Untersuchung einzumischen. Während die Adriaküste auf eine Umweltkatastrophe zust...

CHF 23.90

Ansichten eines alten Kamels

Stauffer, Michael
Ansichten eines alten Kamels
Ein Altersheim brennt. Michael Stauffer geht spazieren und pflückt einem Hund einen USB-Stick vom Halsband. Darauf entdeckt er eine unglaubliche Geschichte, die alles in Frage stellt, was wir bisher über Individualität dachten. Henri Choffat, der Autor der USB-Geschichte, erfährt kurz vor seinem 40. Geburtstag, dass er 22 gen-identische Doppelgänger hat. Eine ominöse Genfer Behörde bietet ihm eine stattliche Sofortrente, wenn er im Gegenzug se...

CHF 23.90

Zwiegespräche mit Gott

Ahne
Zwiegespräche mit Gott
Die "Zwiegespräche mit Gott" gehen in die nächste, die vierte Runde - die Erde dreht sich schließlich auch weiter. Der Schöpfer des Himmels und der Erde wird mit Ahne wieder im schönsten Berliner Dialekt über die großen und kleinen Fragen des Lebens parlieren. Das vierte Buch nun also. Was bisher geschah: Gott lebt. In der Choriner Straße 61. Istn allerdings umgezogen, die Älteren werden ihn noch aus der 63 kennen. Und er unterhält sich. Wäre ...

CHF 21.50

Und auch nun, gegenüber dem Ganzen - dies

Daher, Lydia
Und auch nun, gegenüber dem Ganzen - dies
Ihr drittes Buch, mit dem sie nach zwei Gedichtbänden all jene überrascht, die glauben, Dichter täten den lieben langen Tag nichts anderes, als immer nur aus sich selbst zu schöpfen. Aber was genau hat Lydia Daher gmacht? Sie hat deutschsprachige Zeitungen und ihre Literaturkritiken auseinandergenommen und wieder zusammengefügt, ein ganzes Jahr lang. Sie hat geschnitten und gerissen, sie hat gedichtet und geklebt. Herausgekommen ist eine neue ...

CHF 25.90

Die letzte WG von Prenzlauer Berg

Krenzke, Andreas "Spider"
Die letzte WG von Prenzlauer Berg
Spider, der Lesebühnenautor mit der unnachahmlich-eigenwilligen Art, unsere Gesellschaft zu betrachten und zu kommentieren, ist bekannt für seine hochoriginellen Einfälle, für treffende Sozialkritik und scharfzüngige Satire. Jetzt kehrt er endlich mit einem neuen Buch mit CD zurück. Spider hat einen neuen Band seiner unverwechselbaren Kurzgeschichten zusammengestellt. Wer wissen möchte, was es mit der "letzten WG von Prenzlauer Berg" auf sich ...

CHF 21.90

Von nichts kommt was

Martschinkowsky, Maik
Von nichts kommt was
Maik M. soll ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden. Oder zumindest so wirken. Deshalb geht er der Frage nach, wie sich nichts in die Praxis umsetzen lässt. Hinter den Dingen der Ordnung sucht er nach der Differenz, gerät aber immer wieder an Zusammenhänge oder stolpert über eine unsichtbare Hand, die ihm Antworten in den Weg legt, nach denen er nicht gefragt hat. Das Ergebnis ist eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten. Die beilie...

CHF 20.50

Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht ...

Fuchs, Kirsten
Kaum macht man mal was falsch, ist das auch wieder nicht richtig
Kirsten Fuchs ist zurück! Und sie liefert wieder auf unnachahmliche Art Kirsten-Fuchs-Erkenntnisse: Man erfährt zum Beispiel, wie man Kassiererinnen glücklich macht, welche Vorteile ein Pfropfen im Ohr hat oder wie man Wehen zur Stromgewinnung nutzen kann. Es geht außerdem um Erdbeermützendiebe, zauberschöne Nähmamas und verwirrende Hundebekanntschaften - ein Kaleidoskop der Alltagskuriositäten.Mit Kirsten Fuchs sieht man mehr: mehr Schönheit ...

CHF 22.50

Eine Frau spürt sowas nicht

Fuchs, Kirsten
Eine Frau spürt sowas nicht
Kirsten Fuchs' beliebter Kurzgeschichtenband jetzt als Taschenbuch. Kirsten Fuchs betrachtet den Alltag durch eine verschmierte rosa Brille. Mit Sprung im Glas. Aber natürlich in 3D. Großes Herz, große Gefühle. Nichts übertrieben, alles wahr. Kalauerverdacht wird bestätigt. Macht aber nichts. »Kirsten Fuchs ist wie ihre Texte: charmant, intelligent und sehr, sehr komisch. Wenn ich mit ihr zusammen auftrete, mache ich häufig absichtlich kurze...

CHF 14.50