Suche einschränken:
Zur Kasse

14836 Ergebnisse - Zeige 14801 von 14820.

Spectaculum 59

Grützmacher-Tabori, Ursula
Spectaculum 59
Brecht, Bertolt: Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer. (Bühnenfassung von Heiner Müller). Goetz, Rainald: Katarakt. Jahnn, Hans Henny: Straßenecke. Streeruwitz, Marlene: Elysian Park. Tabori, George: Die 25. Stunde. Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori. Turrini, Peter: Alpenglühen.

CHF 12.90

Trip nach Thunder Bay

Bell, William / Schiener, Petra
Trip nach Thunder Bay
Eine spannende, ergreifende Vater-Sohn-Geschichte: Steve Chandler, genannt Wick, lebt mit seiner Mutter in Toronto, sein bester Freund Hawk ist mit ihm zusammen in der Ringermannschaft der High School. Wicks Vater hat die Familie vor zehn Jahren verlassen. Zunächst hat er seinem Sohn noch Ansichtskarten aus allen Teilen Nordamerikas geschickt, auf die nur ein einziges Wort gestempelt war: DAD. Aber diese "Korrespondenz" brach plötzlich ab, wei...

CHF 10.90

Insel-Geschichten

Johnson, Uwe / Fahlke, Eberhard / Fahlke, Eberhard
Insel-Geschichten
Die letzten zehn Jahre seines Lebens verbrachte Uwe Johnson in Sheerness-on-Sea, in der Abgeschiedenheit der britischen Grafschaft Kent - geleitet von der Hoffnung, im eigenen Haus jene Gelassenheit, Distanz und Konzentration wiederzufinden, die ihm für seine faktengetreue, ironisch-hintergründige Schreibweise unerläßlich waren. Indes stagnierte auch in diesem von ihm besonders geschätzten Sprachraum die Arbeit. Grund dafür war eine "Beschädig...

CHF 21.90

Ausgewählte Schriften. 6 Bände in Kassette

Luther, Martin / Ebeling, Gerhard / Bornkamm, Karin
Ausgewählte Schriften. 6 Bände in Kassette
Die Martin-Luther-Ausgabe richtet sich an interessierte Nichttheologen ebenso wie an Theologiestudenten. Die Auswahl, thematisch geordnet und jeweils mit einer theologischen Einleitung, umfaßt ein reiches inhaltliches Spektrum und stellt einen zuverlässigen Zugang zu Luthers Gesamtwerk dar, das noch heute einen Beitrag leistet zu den geistigen, politischen und religiösen Problemen der Menschen.

CHF 6.90

Bibliothek des deutschen Staatsdenkens

Pütter, Johann Stephan / Achenwall, Gottfried / Schröder, Jan / Maier, Hans / Stolleis, Michael / Schröder, Jan
Bibliothek des deutschen Staatsdenkens
1750 publizierten die Göttinger Professoren und Freunde Gottfried Achenwall (1719-1772) und Johann Stephan Pütter (1725-1807) ihre »Anfangsgründe des Naturrechts« (»Elementa iuris naturae«). Von der dritten Auflage an bearbeitete Achenwall das Werk allein. Kant hat es seinen Naturrechtsvorlesungen zugrunde gelegt, und seine Rechtsphilosophie ist in ständiger Auseinandersetzung mit Achenwall entstanden. Durch seine begriffliche Schärfe und sein...

CHF 53.90

Nanotechnologie

Schulenburg, Mathias
Nanotechnologie
Mathias Schulenburg beschreibt in seinem faktenreichen Wissenschaftsreport konkret und anschaulich, auch kritisch, eine neue Technologie, die sich mit submikroskopisch kleinen Objekten beschäftigt und die letzte industrielle Revolution einleiten könnte. Sie würde unser Leben radikal verändern.

CHF 32.50

Triptychon

Mennekes, Friedhelm / Cox, Wim / Galloway, David
Triptychon
Erschlossen wird diese Reihe von insgesamt dreiunddreißig meist doppelseitig abgebildeten und synoptisch deutsch­englisch kommentierten Triptychen durch einen umfassenden, ebenfalls zweisprachigen Einleitungsessay zur Geschichte und zu den besonderen Aspekten des Genres.

CHF 35.50

Zeit der Steinbrüche

Lange-Luperti, Ernst
Zeit der Steinbrüche
Ernst Lange-Luperti beschreibt, spannend und bewegend, die Lebensgeschichte von Menschen, die einander nahe sind, ohne sich, bedingt durch die Zeitumstände, durch Krieg und Verfolgung, je begegnet zu sein, die voneinander zu wissen glauben und sich doch verfehlen, da die Biographien zerrissen wurden. Erst in der Suche nach dem anderen vervollständigt sich die eigene Geschichte.

CHF 13.90

Übergänge

Hart Nibbrig, Christiaan Lucas
Übergänge
Vermittlung schafft Wahrheit. Die Herstellung des Zusammenhangs erst, die Einordnung, der Übergang von einem zum andern also erzeugt die Wahrheit, mit der wir umgehen können. In neuartigen und anregenden Perspektiven zeichnet Hart Nibbrig die Fülle der :Übergänge9 in Literatur, Philosophie und bildender Kunst nach.

CHF 32.50

Literatur in den Rheinlanden und in Westfalen – Literatur...

Olma, Walter / Kruse, Joseph Anton / Oellers, Norbert / Steinecke, Hartmut / Dörr, Volker C. / Eke, Norbert O. / Hollender, Christoph
Literatur in den Rheinlanden und in Westfalen – Literatur in Nordrhein-Westfalen.... in vier Bänden
SYRIEN Ausgangspunkt der Reise ist Damaskus, Hauptstadt des Landes mit ihrem belebten Bazaar sowie der herrlichen Omajaden-Moschee. Im Süden liegen die Ruinen der römischen Siedlung Bosra mit ihrem guterhaltenen Theater. Eine der mächtigsten Kreuzritterburgen, die Crac des Chevaliers, thront ebenso wie Saladins Festung in den Bergen des Küstengebirges. Weitere Stationen auf dem Weg Richtung Norden sind Latakia, Ugarit, Hama und Apameia. Die mä...

CHF 17.90

Ungarisches Lesebuch

Paetzke, Hans-Henning / Dalos, György
Ungarisches Lesebuch
Über den Nutzen primärpräventiver Anstrengungen in der Arztpraxis ist noch wenig bekannt. Am Beispiel der Kinder-Untersuchungen und dem gut abgrenzbaren Thema "Kariesprävention" wird hier die Effektivität von Gesundheitsaufklärung auf den Prüfstand gestellt. Der Autor beschreibt eine umfassende experimentelle Interventionsstudie, die unter den Bedingungen der Breitenversorgung stattfand. Zielkrankheit war die Nuckelflaschenkaries als schwerwie...

CHF 28.90

Der Weg zurück an meiner Seite

Heinemann, Edith / Hecht, Werner
Der Weg zurück an meiner Seite
ROM Antike, Vatikan und das Heute sind die Eckpfeiler einer Filmdokumentation zwischen Kolosseum, Piazza del Popolo, Petersdom und dem Künstlerviertel Trastevere. Der Bummel spannt den Bogen vom Forum Romanum zu den sakralen und architektonischen Schätzen des Christentums bis zum prallen römischen Leben heute. Die schönsten Orte zum Verweilen: der "Campo dei fiori", die "Piazza Navona" oder am Fuße der "Spanischen Treppe". Weiter: der Trödelma...

CHF 35.50