Suche einschränken:
Zur Kasse

167 Ergebnisse - Zeige 161 von 167.

Gründungsforschung und Gründungslehre

Walterscheid, Klaus / Anderseck, Klaus
Gründungsforschung und Gründungslehre
Gründungsforschung und Gründungslehre sind mit einer doppelten Aufgabe konfrontiert, der Suche nach einer eigenen Fachidentität einerseits und normalwissenschaftlichem Arbeiten andererseits. Der vorliegende Sammelband präsentiert Ergebnisse eines wissenschaftlichen Kolloquiums zum Thema "Neuere Entwicklungen der Gründungsforschung und Gründungslehre", das im März 2003 an der FernUniversität Hagen stattfand. Im Mittelpunkt stehen folgende The...

CHF 109.00

Antezedenzien und Konsequenzen der Preiszufriedenheit

Rothenberger, Sandra
Antezedenzien und Konsequenzen der Preiszufriedenheit
Der Preis zählt zu den zentralen Determinanten des Konsumentenverhaltens. Dennoch wurden die Preiszufriedenheit und ihre Auswirkungen in der Literatur bisher kaum behandelt. Auf der Basis einer empirischen Studie im europäischen Verkehrs- und Transportmittelbereich untersucht Sandra Rothenberger Entstehung und Auswirkungen der Preiszufriedenheit. Sie zeigt, dass die Preiszufriedenheit in mehrere Faktoren unterteilt werden kann und dass sich j...

CHF 78.00

Acht Jahrhunderte Juden in Basel

Haumann, Heiko
Acht Jahrhunderte Juden in Basel
Seit der ersten schriftlichen Erwähnung von Juden in Basel 1212/13 hat es in der Rheinstadt bis heute nacheinander drei jüdische Gemeinden gegeben. Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Geschichte der ersten beiden, mittelalterlichen Gemeinden - in dieser Zeit wurden die Juden in Basel 'benötigt, geduldet, verachtet und verfolgt' - und mit der langen Übergangsphase bis zur Gründung der dritten Gemeinde. Die dritte Gemeinde wird 1805 e...

CHF 38.00

Management der Betriebstypenmarkentreue

Grosse-Bölting, Kristin
Management der Betriebstypenmarkentreue
Marken sind die zentralen Wertschöpfungsquellen von Unternehmen. Für die strategische Unternehmensführung und das Markencontrolling ist es daher äußerst wichtig zu wissen, worin sich starke und schwache Marken unterscheiden. Zu den wesentlichen Merkmalen einer starken Marke zählt ein treuer Kundenstamm. Allerdings sind bei der empirischen Erforschung der Einflussfaktoren auf die Markentreue vor allem für Handelsunternehmen erhebliche Lücken zu...

CHF 78.00

Gründungsausbildung

Uebelacker, Stefan
Gründungsausbildung
Gründungsausbildung (Entrepreneurship Education) ist an deutschen Hochschulen eine noch junge und wissenschaftstheoretisch wenig fundierte, aber sich dynamisch entwickelnde Disziplin. Auf der Basis von Expertengesprächen sowie schriftlichen und mündlichen Befragungen präsentiert Stefan Uebelacker einen umfassenden Überblick über die deutsche Gründungsausbildungslandschaft, insbesondere über Gründungslehrstühle und -professuren. Er entwirft ei...

CHF 97.00

Kunst als Kapitalanlage

Bernhard, Eric
Kunst als Kapitalanlage
Bisherige Analysen von Kunst als Kapitalanlage kommen zu widersprüchlichen Ergebnissen: Einerseits wird trotz immer höherer Auktionsrekorde vor Wertvernichtung gewarnt, andererseits aber auch vor der Gefahr der Kommerzialisierung der Kunst. Gleichzeitig klagen Kunstmuseen über Etatkürzungen seitens der öffentlichen Hand und beschränkte Möglichkeiten des Kunsterwerbs. Obwohl die private Kunstförderung deutlich zugenommen hat, sind Investoren bi...

CHF 108.00

Managementberatung und Führungsrationalität

Caroli, Tobias S.
Managementberatung und Führungsrationalität
In einer vom gesellschaftlichen und technologischen Wandel geprägten Umwelt sind Erfolgsdruck und Handlungsunsicherheit bei Managern gestiegen. Der Einsatz von Unternehmensberatern ist, obwohl umstritten, alltäglich geworden. Tobias S. Caroli untersucht den vielgestaltigen Beratungseinsatz in der Unternehmenspraxis. Aufbauend auf einer akteurstheoretischen Analyse der Beratungsbedürfnisse von Managern differenziert er drei Beratungstypen, mit...

CHF 84.00