Suche einschränken:
Zur Kasse

Acht Jahrhunderte Juden in Basel

Haumann, Heiko

Acht Jahrhunderte Juden in Basel

Seit der ersten schriftlichen Erwähnung von Juden in Basel 1212/13 hat es in der Rheinstadt bis heute nacheinander drei jüdische Gemeinden gegeben. Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Geschichte der ersten beiden, mittelalterlichen Gemeinden - in dieser Zeit wurden die Juden in Basel 'benötigt, geduldet, verachtet und verfolgt' - und mit der langen Übergangsphase bis zur Gründung der dritten Gemeinde. Die dritte Gemeinde wird 1805 erstmals in den Quellen erwähnt. Aus diesem Anlass feiert sie - heute als Israelitische Gemeinde Basel bekannt - 2005 ihr 200jähriges Bestehen. Ihrer historischen Entwicklung widmet sich der längere zweite Teil des Buches. Zahlreiche Abbildungen und 'Schlaglichter' ermöglichen einen anschaulichen Einstieg in die Lektüre. 'Schlaglichter' sind kurze Texte zu spannenden Einzelaspekten - beispielsweise zur Ausgrabung des ersten Basler Judenfriedhofs, zum jüdischen Alltag und den Religionsgesetzen, zum Schicksal eines jüdischen Flüchtlings vor, nach und während des Zweiten Weltkrieges oder zur Geschichte des jüdischen Lehrerseminars. Des weiteren ergänzt eine für Historiker/innen wertvolle, für Laien interessante und aufschlussreiche Sammlung von rund fünfzig Quellentexten den Band.

CHF 38.00

Lieferbar

ISBN 9783796521317
Sprache ger
Cover Religion, Basel / Jüdische Geschichte, Juden / Geschichte, auseinandersetzen, Basel, Swissness, Juden, Geschichte, Toleranz, Mittelalter, Minderheit, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag schwabe
Jahr 20050223

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.