Suche einschränken:
Zur Kasse

79281 Ergebnisse - Zeige 79181 von 79200.

Arnold Künzli

Sidler, Roger
Arnold Künzli
Mit seinen Schweizer Reportagen für die Basler 'National-Zeitung' erregte Arnold Künzli in den späten 1950er Jahren erstmals öffentlichen Widerspruch. Die bissige Kritik an einer Schweiz, die sich im Kalten Krieg gemütlich eingerichtet hatte, galt als unstatthaft. Wer sich nicht dem helvetischen Konsens unterwarf, wurde als 'Nonkonformist' verschrien. Als Künzli vom Journalismus in die Wissenschaft hinüberwechselte und als Basler Professor für...

CHF 79.00

Von der Klassensolidarität zur humanitären Hilfe

Lupp, Björn E
Von der Klassensolidarität zur humanitären Hilfe
Die dreissigerer und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts waren für die Schweizer Arbeiterbewegung eine folgenreiche Zeit. Zu Beginn dieser Periode standen die beiden Flügel der Arbeiterbewegung, die Kommunisten einerseits und die Sozialdemokratie sowie die ihr nahe stehenden Gewerkschaften andererseits, in starkem Gegensatz zur bürgerlichen Schweiz und ihrem politischen System. Gleichzeitig waren sie auch untereinander zerstritten. Während di...

CHF 69.00

Erzählungen aus dem Leben

Derendinger, Ernst / Gehrig-Straube, Christine / Goehrke, Carsten / Hämmerly, Claude
Erzählungen aus dem Leben
Ernst Derendinger (1883-1972) suchte nach Abschluss der Ausbildung zum Graphiker sein berufliches Glück in Deutschland und Finnland. Seit 1910 in Moskau tätig, hielten ihn die Zeitumstände (Erster Weltkrieg, Revolution, Bürgerkrieg und das schwierige Berufsumfeld in der Schweiz der Nachkriegszeit) davon ab, wieder in die Heimat zurückzukehren, bis er 1938 wie alle Ausländer die Sowjetunion doch noch verlassen musste. Seine ausführlichen Lebens...

CHF 69.00

Stalinistische Subjekte /Stalinist Subjets /Sujets stalin...

Studer, Brigitte / Haumann, Heiko
Stalinistische Subjekte /Stalinist Subjets /Sujets staliniens
Der Stalinismus mobilisierte die Subjektivität der Menschen. Dies ist eine Erkenntnis, die kulturwissenschaftlich orientierte Ansätze und Fragestellungen, aber auch neu erschlossene sowjetische Quellen aufdrängen. Gefordert war vom Einzelnen nicht nur eine aktive Partizipation, sondern auch die habituelle Aneignung der Werte und Normen des Systems. Das gross angelegte kollektive Gesellschafts- und Zukunftsprojekt basierte auf einer spezifische...

CHF 69.00

Japanisch im Sauseschritt 1

Hammes, Thomas
Japanisch im Sauseschritt 1
Bei der Standardausgabe werden die japanischen Schriftzeichen nicht vorausgesetzt. Die japanischen Texte sind größtenteils in Umschrift, d.h. in westlichen Buchstaben (Roma-ji). Man kann sofort mit dem Lernen anfgangen, ohne dass man vorher die japanische Silbenschrift kennen muss. Empfohlen für Anfänger und Personen, die rasch Japanisch können müssen.Im Zweifelsfall empfehlen wir erst die Standardausgabe - man kann später jederzeit zur Univer...

CHF 41.50

Dynamische Urteilsbildung

Bächtold, Susanne / Supersaxo, Katja
Dynamische Urteilsbildung
Die «Dynamische Urteilsbildung», vom holländischen Soziologen und Unternehmensberater Lex Bos entwickelt, ist ein Verfahren, mit dem sich Urteilsbildungsprozesse begleiten und für alle Teilnehmenden transparent machen lassen. Im ersten Teil dieses Buches, der ersten umfassenden Publikation zum Thema in deutscher Sprache, wird das Modell, das in der Lemniskate (Endlos-Doppelschlaufe) symbolisiert wird, mit seinem theoretischen Hintergrund und s...

CHF 68.00

Dialog-Center-Lösungen für Banken

Effert, Detlef / Wunder, Markus
Dialog-Center-Lösungen für Banken
Kontostandsabfragen, Überweisungen und Daueraufträge bequem von zu Hause aus – Kunden sind längst an die Annehmlichkeiten des Telefon-Banking gewöhnt. Banken und Sparkassen, die heute in Service und Vertrieb die Nase vorn haben wollen, gehen deshalb einen Schritt weiter: Sie setzen auf leistungsfähige Dialog-Center und bedienen ihre Kunden über alle Kanäle. Wie aber findet ein Haus die passende Lösung? Und wie kann in Telefonzentralen der Weg ...

CHF 112.00

Vertriebsstrategien für den Mittelstand

Pufahl, Mario / Laux, David / Gruhler, Jörg
Vertriebsstrategien für den Mittelstand
Der Mittelstand als Motor des wirtschaftlichen Aufschwungs kränkelt. Und damit wächst der Druck auf den Vertrieb. Denn Absatz, Umsatz und hohe Erträge werden dringend benötigt, um den Fortbestand der Unternehmen zu sichern und Wachstum zu schaffen. Was hilft? "Die richtigen Vitamine!", meinen die Vertriebsexperten Mario Pufahl, David Laux und Jörg Gruhler. In "Vertriebsstrategien für den Mittelstand" liefern sie das, was ein mittelständisches ...

CHF 84.00

Manual of International Marketing

Heilmann, Thomas
Manual of International Marketing
The "Manual of International Marketing" provides a comprehensive insight into the real world of contemporary international marketing. Leading ex-perts from some of the most renown international companies around offer their take on 38 key issues of modern-day marketing, covering fields such as Brand Value Management, International Brand Portfolio Management, Global Customer Interaction and Intercultural Marketing. Displayed in the newest Exec...

CHF 135.00

Unpolitische Jugend?

Helsper, Werner / Krüger, Heinz-Hermann / Fritzsche, Sylke / Sandring, Sabine / Wiezorek, Christine / Böhm-Kasper, Oliver / Pfaff, Nicolle
Unpolitische Jugend?
In der Studie werden politische Orientierungen von Jugendlichen im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen untersucht. Hierfür werden Ansätze der Schulkultur-, der Rechtsextremismus- und der Gewaltforschung miteinander verbunden und an modernisierungs-, sozialisations- und anerkennungstheoretische Diskurslinien angeknüpft. Dabei verbindet die Studie in einer neuartigen Weise quantitative und qualitative Forschungszugänge. Auf der Basis eine...

CHF 90.00

Europe Speaks

Bylanzky, Ko / Patzak, Rayl
Europe Speaks
Der vielsprachige Soundtrack zur boomenden Bühnenliteratur in Europa! "Europe speaks" dokumentiert zum ersten Mal 22 Autorinnen und Autoren der Spoken-Word- und Slam-Szene - mal mit reinen Sprechstücken, mal zusammen mit DJs oder Musikern.Vom Bachmann-Preisträger Michael Lentz über den Schweizer Slam-Star Gabriel Vetter (Salzburger Stier 2006), den Lyriker und Performer Jürg Halter bis zum Rap-Poeten schlechthin, Bas Böttcher, ist der deutschs...

CHF 28.00

Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftsste...

Schimank, Uwe
Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung
Die Autonomie der Teilsysteme der funktional differenzierten modernen Gesellschaft kann immer wieder in doppelter Hinsicht prekär werden. Teilsystemische Autonomie kann durch Einwirkungen anderer Teilsysteme gefährdet werden, und sie kann zur Verselbständigung gegenüber gesellschaftlichen Integrationserfordernissen ausarten. Politische Gesellschaftssteuerung ist einer der Mechanismen, die in der modernen Gesellschaft eine ausbalancierte Autono...

CHF 66.00

Jüdische Identität und Nation

Haber, Peter / Petry, Erik / Wildmann, Daniel
Jüdische Identität und Nation
Die jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist auch eine Geschichte des Nationalismus. Doch in welchem Verhältnis stehen Judentum, Nation und Identität zueinander? In drei Fallbeispielen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Ungarn untersuchen die Autoren dieses Buches jüdische Selbstverortungen und Selbstbilder in der Moderne. Dabei gehen sie u.a. folgenden Fragen nach: Wie konstruiert ein ungarischer Sprachforscher jüdische Iden...

CHF 35.90

"Ich bin der letzte Preuße"

Pyta, Wolfram / Jones, Larry Eugene
"Ich bin der letzte Preuße"
Der Sammelband zeichnet den politischen Lebensweg eines in vielerlei Hinsicht authentischen Konservativen nach: Kuno Graf von Westarp (1864-1945). Westarp sammelte politische Erfahrungen in drei unterschiedlichen politischen Systemen-Kaiserreich, Weimarer Republik, »Drittes Reich« -, so daß sich anhand seines politischen Wirkens die Charakteristika konservativer Weltanschauung in der bewegten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders markan...

CHF 41.50

Marktkultur in der Frühen Neuzeit

Fenske, Michaela
Marktkultur in der Frühen Neuzeit
An kaum einem anderen Ort trafen in der Frühen Neuzeit so viele unterschiedliche Menschen aufeinander wie auf einem Jahr- und Viehmarkt. Darüber, wie sich der Austausch zwischen diesen Personen gestaltete, ist in der Forschung wenig bekannt. Erstmals wird hier den wirtschafts- und sozialhistorischen Makrostudien die ethnografische Mikrostudie eines frühneuzeitlichen Marktes an die Seite gestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und ih...

CHF 61.00

Das Wunderbuch Unserer Lieben Frau im thüringischen Elend...

Signori, Gabriela / Müntz, Marc / Müller, Thomas T. / Hrdina, Jan
Das Wunderbuch Unserer Lieben Frau im thüringischen Elende (1419-1517)
Mit dieser Edition wird das älteste deutschsprachige Marienwunderbuch, das über die Wirren der Reformation erhalten geblieben ist, in seinem originalen Textbestand vorgelegt und kommentiert. Über einen Zeitraum von fast hundert Jahren erstrecken sich die Wundereinträge. Die überwiegende Mehrzahl datiert jedoch aus der Zeit der Hussitenkriege, als Heerscharen aus dem ganzen Reich durch Sachsen und Thüringen zogen, um die böhmischen »Ketzer« zu ...

CHF 51.50