Suche einschränken:
Zur Kasse

Dynamische Urteilsbildung

Bächtold, Susanne / Supersaxo, Katja

Dynamische Urteilsbildung

Die «Dynamische Urteilsbildung», vom holländischen Soziologen und Unternehmensberater Lex Bos entwickelt, ist ein Verfahren, mit dem sich Urteilsbildungsprozesse begleiten und für alle Teilnehmenden transparent machen lassen. Im ersten Teil dieses Buches, der ersten umfassenden Publikation zum Thema in deutscher Sprache, wird das Modell, das in der Lemniskate (Endlos-Doppelschlaufe) symbolisiert wird, mit seinem theoretischen Hintergrund und seinen philosophischen Bezugspunkten dargestellt. Zugleich wird die Dynamische Urteilsbildung anhand von konkreten Übungen eingeführt, so dass sie im Selbststudium erlernt und in die eigene Arbeit integriert werden kann. Im zweiten und dritten Teil kommt die Rezeption der Methode zur Sprache, und es werden Praxisbeispiele dargestellt, insbesondere aus den Bereichen Beratung und Management, Supervision und Coaching, Mediation und Konfliktbearbeitung. Das Handbuch richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationen, die am Prozess einer fundierten und nachhaltigen Urteilsbildung interessiert sind. Mit einem Vorwort von Lex Bos und Beiträgen von Ted A. van Baarda, Susanne Bächtold, Lex Bos, Martin van den Broek, Winfried Deijmann, Claus D. Eck, Bent Engelbrecht, Jeremy Hellmann, René Kemm, Erik Lemcke, Katja Supersaxo, Marjolein Thiebout und Gabriele Zimmermann.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783258068749
Sprache ger
Cover Coaching, Selbstcoaching, Supervision, Mediation, Konfliktlösung, Supervision, Coaching, Betriebswirtschaft, Wirtschaft/Recht, Fester Einband
Verlag Haupt Verlag
Jahr 2006

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.