Suche einschränken:
Zur Kasse

Abschied vom Mythos

Bahrmann, Hannes

Abschied vom Mythos

Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale einer sozialistischen Gesellschaft mit großer Gleichheit sind dahin, die sozialen Unterschiede wachsen unaufhörlich. Die politische Macht ist noch fest in der Hand der kommunistischen Partei und der Familie Castro. Doch mit der Wiederzulassung kleinerer Privatunternehmen und der Annäherung an die USA beginnt ein Umgestaltungsprozess mit ungewissem Ausgang.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783861539124
Sprache ger
Cover Geschichte, Arnoldo Ochoa, Che Guevara, Fidel Castro, Fulgencio Batista, Hugo Chavez, Karibik, Kuba, Kubanische Revolution, Oswaldo Paya, Pablo Milanes, Raúl Castro, Reinaldo Arenas, Venezuela, Wirtschaftsembargo, Yoani Sanchez, Marxismus und Kommunismus, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Politische Führer und Führung, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 20160901

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.