Suche einschränken:
Zur Kasse

Abschied vom Provisorium

Wirsching, Andreas

Abschied vom Provisorium

Als 1982 Helmut Kohl unter dem Schlagwort der »geistig-moralischen Wende« Kanzler wurde, hofften seine Anhänger auf Stabilität nach den unruhigen siebziger Jahren, seine Gegner fürchteten eine Zeit der Restauration. 1990 lag die erste Hälfte seiner Kanzlerschaft hinter ihm: Sie war geprägt von Auseinandersetzungen um Nachrüstung und Umweltpolitik, Massenarbeitslosigkeit und Rentendiskussion verunsicherten die Bevölkerung, die Medienlandschaft wurde revolutioniert.Andreas Wirsching entwirft ein breites Panorama der achtziger Jahre. Er spürt den Tiefenkräften der bundesdeutschen Gesellschaft nach und beschreibt einen Epochenwechsel, der sich in drei Erscheinungen ausdrückt: einer Individualisierungsspirale, der Expansion des Sozialstaats und der Unterspülung seiner Fundamente infolge des demographischen, ökonomischen und soziokulturellen Wandels. Am Ende stand jedoch das alles überstrahlende Ereignis: die Wiedervereinigung.

CHF 66.00

Lieferbar

ISBN 9783421067371
Sprache ger
Cover Deutschland, Geschichte, Achtziger Jahre, 80er Jahre, Deutsche Einheit, Wiedervereinigung, Kohl, Helmut, Politik, 80erJahre, Kohl, Wiedervereinigung, Deutsche Geschichte, Wende, Politische Strukturen und Prozesse, Deutschland, 1980 bis 1989 n. Chr., Umweltpolitik, Massenarbeitslosigkeit, Rente, Demografie, Deutschland, Politische Strukturen und Prozesse, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20060404

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.