Suche einschränken:
Zur Kasse

Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich

Arin, Semiha

Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden agile Projektmethoden einer Unternehmensübernahme kritisch und unter Rückgriff auf einschlägige wissenschaftliche Literatur beleuchtet. Die einzelnen Themen wie die Anpassung der IT-Systeme, die Vereinheitlichung der Kostenrechnungssysteme, die Zusammenführung der Mitarbeiter in neuen gemeinsamen Teams, die Schaffung einer neuen gemeinsamen Unternehmenskultur, die Überarbeitung des Leistungsspektrums werden wissenschaftlich aufbereitet.

Unternehmensübernahmen haben großes Potenzial, nach der SARS-COV-2-Pandemie für viele Unternehmen eines der wichtigsten und beliebtesten strategischen Projekte zu werden. Die Nachwirkungen in der Wirtschaft werden für Gesellschaften durch die Bildung neuer Koalitionen eine Überlebenschance und eine neue Hoffnung auf Erfolg. Weiterhin stellen Unternehmenskäufe für Unternehmen große Möglichkeiten dar, zu wachsen und sich auf ihren Märkten größer zu positionieren.

Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt weltweit einen positiven Trend. Mitten in einer Weltkrise im Jahr 2020 durch die SARS-COV-2-Pandemie sinkt das Marktvolumen der Mergers&Acquisitions-, (M&A-, )Verhandlungen im Vergleich zum Vorjahr nur um 16 % pp. Die Summe der Investition belaufen in 2020 auf 2.817 Mrd. $.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783346718761
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20221031

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.