Suche einschränken:
Zur Kasse

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1981

Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte.
Hauptherausgeber: Horst Möller Mitherausgeber: Gregor Schöllgen, Andreas Wirsching
Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch
Das Jahr 1981 wurde bestimmt von der Krise in Polen, die in der Verhängung des Kriegsrechts kulminierte. Intensiv bereitete sich die NATO auf die im November beginnenden amerikanisch-sowjetischen Gespräche über Mittelstreckenraketen vor. Die Bundesregierung befürwortete die Nulllösung, auf die schließlich auch Ronald Reagan, seit Januar Präsident der USA, einschwenkte. Weitere Schwerpunkte waren die Genscher-Colombo-Initiative für eine Europäische Union, die Folgen der Ermordung des ägyptischen Präsidenten Sadat für den Frieden im Nahen Osten, der Fortgang des KSZE-Prozesses und die Diskussion über den Export von Leopard-Panzern nach Saudi-Arabien.

nach Saudi-Arabien.

CHF 195.00

Lieferbar

ISBN 9783486705607
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.