Suche einschränken:
Zur Kasse

All die Frauen, die du warst

Ecer, Sedef / Finck, Sonja

All die Frauen, die du warst

»Als Esra Zaman mich bat, für ihre Beerdigung eine Trauerrede zu schreiben, jagte mir diese Idee panische Angst ein. Denn Esra Zaman ist meine Mutter. Ich muss schon im Prolog das unvermeidliche Unheil ankündigen. Deshalb will ich mit den drei Militärputschen beginnen, die unser Leben bestimmt haben.«  - Hülya hat längst alle Brücken zu ihrer Mutter abgebrochen und lebt seit vielen Jahren in Paris. Widerstrebend beginnt sie, sich mit ihrer Kindheit als Tochter einer Filmdiva im Istanbul der Siebziger zu beschäftigen. Dabei kommt sie ihrer Mutter näher - und der Antwort auf das Verschwinden ihres Vaters.»Voller persönlicher Eindrücke, die Sedef Ecer gekonnt in die Zeitläufte einzubetten versteht. Schmerzlich und unerhört fesselnd.« Libération

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783492071314
Sprache ger
Cover türkische Frau, Übersetzung, Mutter-Tochter-Beziehung, Heimat, Herkunft, Identität, Paris, Putsch, Frankreich, Schauspielerin, Diva, dominante Mutter, Türkische Geschichte, Filmwelt, Türkei, Diktatur, Politik, Sevgi Özdamar, Elif Shafak, Familienleben, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Europa, Istanbul, Paris (City), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), ca. 1970 bis ca. 1979, ca. 1980 bis ca. 1989, Fester Einband
Verlag Piper Hardcover
Jahr 20220901

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.