Suche einschränken:
Zur Kasse

Als der See kam

Kießling, Nadine

Als der See kam

Spannungsgeladener Roman zur Entstehung des Fränkischen Seenlandes. Erzählt aus der Sicht einer jungen Ingenieurin, die sich im Konfliktfeld von Heimatverbundenheit und Fortschritt bewähren muss.

Die Begegnung
Sie ging voran, setzte einen Fuß vor den anderen. Ihr Blick war auf den Boden gerichtet. Die Abendsonne warf einen langen, einsamen Schatten neben ihr. Zauberte ein orangefarbenes Rot am Horizont. Sie sah sich dieses Schauspiel der Natur nicht an. Sie ging durch die Schatten der herausgeputzten Häuser mit den steilen, roten, mit Biberschwanz-ziegeln gedeckten Dächern, den Fensterläden und Geranien. Sie lief vorbei an den symmetrisch gepflasterten Hofeinfahrten und den glänzend gestrichenen Gartenzäunen, hinter denen fein gepflegte Gärten und Beete hervorlugten. Sie ging vorbei an der Bäckerei und dem Café Graf und an der alten Metzgerei. Sie ging vorbei an Ferienwohnungen und Wohnhäusern. Sie kannte viele dieser Häuser, doch in ihrer Erinnerung waren sie fahl und grau und abgenutzt, nicht so farbenfroh wie heute.
Nadine Kießling, Als der See kam, Roman,
276 Seiten, TB, mit einer Kartenübersicht zu den ehem. Mühlen am Brombachs. 15, 00 Euro, 9783924270322, Originalausgabe 2023

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783924270322
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schrenk-Verlag
Jahr 20240129

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.