Suche einschränken:
Zur Kasse

Als wir uns die Welt versprachen

»Ich werde alles tun, um unser Versprechen einzulösen. Denn ein ganzes Leben hat nicht ausgereicht, um es zu vergessen.«
Als die 89-jährige Südtirolerin Edna in einer deutschen Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob entdeckt, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften wie bereits Tausende Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug beginnt Edna eine Reise voller berührender Begegnungen und mit einer langersehnten Versöhnung.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783839818374
Sprache ger
Cover Italien, libellenschwestern, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Schwabenkinder, Versöhnung, Südtirol, Kinderarbeit, Krieg, Elena Ferrante, Zweite Chance, Alpen, Meine geniale Freundin, Freundschaft, Schwaben, Trentino-Südtirol, Jugendfreund, Harold Fry, 2. Weltkrieg, Mut, Ausbeutung, Freunde fürs Leben, Kindermärkte, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Menschenhandel, Armut und Prekariat, Soziale Schichten, Dörfer, Landgemeinden, Trentino-Südtirol, Schwäbische Alb, Bozen, Bolzano, Vorarlberg, Schweiz, Swissness, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), entspannen, entspannen, Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Argon
Jahr 20210310

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.