Suche einschränken:
Zur Kasse

Amaze

GROSSFORMAT: 29 x 37 cm, 256 Seiten
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Mit Fotografien von akut gefährdeten Wildtieren, fernen Naturvölkern und extremen Landschaften
Eine beeindruckende Sammlung von Naturaufnahmen und Inspirationsquelle für ein nachhaltiges Leben im Verbund mit anderen und mit unserer Umwelt

Von den Küsten der Meere bis in die entlegensten Winkel des Planeten, die verborgenen Naturvölkern als Lebensraum dienen, erforscht die Fotografin Cristina Mittermeier die Beziehung des Menschen zur Erde und sucht nach Wegen der Achtsamkeit für eine nachhaltige Zukunft.
In Amaze weckt Mittermeier unsere Bewunderung für die Natur und zeigt das vielschichtige Terrain einer nachhaltigen Existenz auf. Das Buch fasst zwei Fotoserien zusammen: "Enoughness" (Was zum Leben reicht) und "The Water's Edge" (Der Rand des Wassers). "Enoughness" skizziert Mittermeiers Philosophie für ein achtsames, von Nachhaltigkeit geprägtes menschliches Dasein. Ihre Fotografien von wilden Tieren, fernen Landschaften und Naturvölkern stellen den Kult des materiellen Wohlstands infrage und schlagen Alternativen für eine sinnvolle und nachhaltige Beziehung zu unserer Umwelt, zueinander und zu uns selbst vor. In "The Water's Edge" präsentiert Mittermeier Fotografien aus allen Teilen der Welt, die den Übergang zwischen Land und Meer und seine besondere Bedeutung für das Leben des Menschen einfangen. Ob für Fischer, die ihren täglichen Fang einholen, Frauen, die im Flachwasser Wäsche waschen, oder Surfer, die in der Gischt herumtollen - die Uferzone bildet den ganzheitlichen, universellen Raum, in dem flüchtige Momente nicht nur unsere gemeinsame Abhängigkeit vom Planeten Erde offenbaren, sondern auch unser gemeinsames Menschsein. Als ergreifende Inspiration für ein nachhaltiges Leben und überwältigende Sammlung von Naturfotogr

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783961711246
Sprache ger
Cover Fotografie, Computerkunst, indigenous cultures, Ureinwohner, Wildlife, Tierwelt, Climate Change, Klimawandel, Sustainability, Nachhaltigkeit, Marine Biology, Meeresbiologie, Tradition, Paul Nicklen, entdecken, Fester Einband
Verlag teNeues Buch
Jahr 20180626

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.