Suche einschränken:
Zur Kasse

Amerika und die Zivilisation

Amerika und die Zivilisation ist der zweite Band einer Serie kulturanthropologischer Studien, in denen Darcy Ribeiro die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Völker auf der Folie seiner Zivilisationstheorie untersucht. Er weist nach, daß >entwickelte< und >unterentwickelte< Völker nicht verschiedene Stadien auf der Linie eines gleichsam naturhaften Entwicklungsprozesses darstellen, sondern Bestandteile eines umfassenden Herrschaftssystems sind, das zu seiner Aufrechterhaltung eben dieser Ungleichzeitigkeit bedarf. In der ersten seiner Studien, Der zivilisatorische Prozeß, entwickelt Ribeiro ein klassifikatorisches Schema für die soziokulturelle Entwicklung der letzten zehntausend Jahre. Im zweiten, vorliegenden Band werden nun die sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktoren, die bei der Herausbildung der nationalen Ethnien maßgeblich waren, im Rahmen dieses zivilisationstheoretischen Modells interpretiert. Ausgangspunkt ist eine Typologie der amerikanischen Völker: Ribeiro unterscheidet die aus der Azteken- und Inka-Kultur hervorgegangenen residualen Völker Mittelamerikas und der Anden, die aus verschiedenen Ethnien entstandenen neuen Völker Brasiliens, Columbiens, Chiles und der Antillen, schließlich die verpflanzten Völker Nordamerikas und des La-Plata-Raums. Auf der Basis dieser Typologie sind nun Fallstudien möglich, die das Niveau der rein historischen Beschreibung hinter sich lassen und historische Verallgemeinerungen bzw. Prognosen erlauben.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783518577110
Sprache ger
Cover gesellschaftliche Entwicklung, Kulturanthropologie, Länder, Gebiete, Völker, Amerika, Soziale Verhältnisse, Zivilisation, Sozial- und Kulturgeschichte, Amerika, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Suhrkamp
Jahr 19850317

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.