Suche einschränken:
Zur Kasse

Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft

Becker, Jasmin

Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: sehr gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Politische Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Anarchismus? Die Antwort auf diese Frage wird häufig so gefaßt, daß
der Begriff des Anarchismus als Bezeichnung für gefährliche, abwegige, die Zivilisation
bedrohende Ideologien schlechthin dienen kann. "In jeder Tasche eine Bombe, angefüllt
mit Dynamit, den Mordstahl in der einen, die Brandfackel in der anderen Hand - so stellt
sich ein Gegner des Anarchismus in der Regel einen Anarchisten vor. Er erblickt in ihm
einen Menschen, der, halb Narr, halb Verbrecher, nichts weiter im Sinn hat als die
Ermordung eines jeden, der nicht seiner Meinung ist, und dessen Ziel der allgemeine
Wirrwarr, das Chaos ist." Diese Worte des Anarchisten Johann Most scheinen immer
noch die Vorstellung dessen, was ein Anarchist ist zu prägen.
Deshalb soll im folgenden erörtert werden, was Anarchismus wirklich bedeutet. Da man
sich zum Verständnis des Anarchismus nicht auf eine Strömung innerhalb der
Theorie-Richtungen beschränken kann, werden hier die verschiedenen Strömungen
kurz vorgestellt. Außerdem wird die Geschichte des Anarchismus beschrieben und es
werden einige der bekanntesten Anarchisten kurz vorgestellt.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783638654227
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20070705

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.