Suche einschränken:
Zur Kasse

Ankommen

Er heißt Tschäilan. Kann aber kein Wort Türkisch. Monnemer Dialekt und Cordhosen. Das alles ist doch irgendwie eine Bankrotterklärung. »Nenn dich lieber Billy«, raten die Geschwister. Doch Bülent Ceylan entdeckt als Kind ein Talent. Er kann Stimmen parodieren und damit Leute zum Lachen bringen. Die Wirkung ist verblüffend: Witze lenken von den Geldsorgen seines Vaters ab, Witze zaubern seinen Mitschülern ebenso wie seiner bedrückten Mutter ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile füllt Bülent Ceylan damit ganze Arenen mit Tausenden Zuschauern.
Zum ersten Mal erzählt der Comedian von seinem Aufwachsen in Mannheim, spricht über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie - entwaffnend ehrlich, mit Herz, Humor und Tiefgang.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783839819319
Sprache ger
Cover Comedian, Identität, Rassismus, Leseförderung, Comedy, Toleranz, Mannheim, Deutsch-Türke, Patchwork-Familie, Biografie, Monnemer Dialekt, Diskriminierung, Persönlichkeitsentwicklung, Migranten, Multikulturalismus, Integration, Autobiografie, TV-Star, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Humor im Fernsehen, TV-Comedys, Soziale Integration & Assimilation, Soziale Integration & Assimilation, Lebenssinn, gesellschaftlicher Zusammenhalt, der Türk, Multikulturell, persönliche Einblicke, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Humor im Fernsehen, TV-Comedys, Soziale Integration & Assimilation, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Argon
Jahr 20210908

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.