Suche einschränken:
Zur Kasse

Apophatischer Ökumenismus

Thöle, Reinhard

Apophatischer Ökumenismus

Die Reformatoren betrachteten die Orthodoxie ursprünglich als eine Art ältere Schwesterkirche und ihre Existenz als Beleg, auch ohne römische Sondertraditionen Kirche sein zu können. Diese Sicht änderte sich jedoch in einer nächsten Phase der Beurteilung. Ausgehend von einem Selbstverständnis der evangelischen Kirche als der vom Worte Gottes gereinigten besseren Kirche sah sie sich selbst als Maßstab für andere Kirchen. Die Orthodoxie wurde manchmal schwärmerisch betrachtet, überwiegend aber als Beleg einer Verfallsgeschichte. Eine wissenschaftliche Erforschung der Orthodoxie begann erst im Zusammenhang mit der Ökumenischen Bewegung des 20. Jahrhunderts. Der Autor betrachtet die Orthodoxie als eine Kirche, die sich von ihrer Selbstevidenz her erschließt. Die Einheit der Kirche ist für ihn nicht vordergründig theologisch aushandelbar, sondern muss als ein sich gemeinsames Öffnen gegenüber dem Offenbarungshandeln Gottes angesehen werden.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783841609564
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fromm Verlag
Jahr 20170718

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.