Suche einschränken:
Zur Kasse

Arbeitsmarktvergesellschaftung und Erwerbsrisiken

Das Buch untersucht die Aus- und Rückwirkungen der unter dem Deckmantel der Hartz-Gesetze nunmehr etablierten Formen aktivierender Sozialpolitik. Die gemeinsame These der Autoren bildet die Annahme, dass eine Politik, die diesen Namen verdient, es nicht nur mit komplexen Formen der Selbststeuerung der Adressaten einer solchen Politik zu tun hat. Wirksam für den Vermittlungserfolg und selbstwirksam für die Handlungsfähigkeit der Politik ist weiterhin und vornehmlich die Anerkennung der Ressourcen, Potenziale und Restriktionen individueller wie funktionssystemischer Formen der Selbststeuerung. Dieser Aspekt wird zum einen auf der Ebene des politischen Systems expliziert, sowie zum anderen mit Blick auf die motivational zu implementierenden Selbstwirksamkeitsvorstellungen und Formen der eigenverantwortlich zu leistenden Selbstformierung die intendierten und die strategisch propagierten Reziprozitätsnormen der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik analysiert.

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783531158464
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VS Verlag für Sozialw.
Jahr 20250313

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.