Suche einschränken:
Zur Kasse

Arzneimittelversorgung von Privatversicherten 2023

Jacke, Christian O. / Wild, Frank

Arzneimittelversorgung von Privatversicherten 2023

Seit nunmehr 15 Jahren berichtet das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) über den Arzneimittelbedarf von Privatversicherten. Als Ausgangspunkt aller Überlegungen dienen die regulatorischen Unterschiede zwischen GKV und PKV, die sich in allen Marktsegmenten niederschlagen. Im Zeitverlauf von 2019 bis 2021 ist zu beobachten, dass die privat Versicherten
- gut zwei Drittel an Generika (56, 0% vs. 81, 6%),
- 3-mal so viele generikafähige Altoriginale (22, 4% vs. 6, 7%) und
- 4-mal so viele patentgeschützte Nicht-Biologika (19, 2% vs. 5, 2%)
wie die gesetzlich Versicherten erhalten. Diese Verteilungen wiederum schlagen sich in den tiefergehenden Analysen zu den einzelnen Marktsegmenten nieder. Die Pandemie-Effekte wirkten auf die PKV eher kurzfristig und die Versorgungssicherheit erwies sich als robust, wohingegen die sinkenden Einreichungszahlen für onkologische Präparate auffällig und weiter zu beobachten sind. Der arzneimittelbezogene Mehrumsatz durch die PKV hält den Pharmastandort Deutschland attraktiv.

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783954668533
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag MWV Medizinisch Wiss. Ver
Jahr 20231212

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.