Suche einschränken:
Zur Kasse

Auf den Marmorklippen

So umstritten Ernst Jünger zeitlebens war, so wechselhaft verlief auch die Rezeption seines Romans »Auf den Marmorklippen «. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erschienen, wurde er als Parabel auf den Nationalsozialismus gelesen: In einem fiktiven Land waltet ein brutales Regime, das Kultur und Menschen vernichtet. Joseph Goebbels soll nach der Lektüre getobt haben. Später wurde der Roman vor allem wegen seiner reinen Ästhetik, die zu wenig moralische Position beziehe, kritisiert. Rudolf Jürgen Bartsch, der selbst den Zweiten Weltkrieg miterlebte, gibt diesem Roman seine Stimme.

Lesung mit Rudolf Jürgen Bartsch
1 mp3-CD | ca. 3 h 56 min

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783742428172
Sprache ger
Cover GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Parabel, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Klassiker, Hauptwerk, Materialien, Überlieferungsgeschichte, Entstehungsgeschichte, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Der Audio Verlag
Jahr 20230216

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.