Suche einschränken:
Zur Kasse

Auf der ganzen Welt nur sie

Gersdorff, Dagmar von

Auf der ganzen Welt nur sie

Schon als Kind fand er sie bezaubernd: Prinz Wilhelm, Sohn von Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. von Preußen, liebte Prinzessin Elisa, Tochter des reichen polnischen Magnaten Fürst Radziwill. Sie treffen sich in den königlichen Schlössern in Berlin, Potsdam und Schlesien und erleben »funkelnde Tage des Glücks«. Das große »E!!!!!« in Wilhelms privatem Tagebuch wird zum Zeichen seiner Sehnsucht. Ganz Europa wartet mit Spannung auf die Heirat. Doch nach fünf Jahren des Hoffens und Bangens mit sage und schreibe dreißig Gutachten zur Ebenbürtigkeit der Prinzessin verbietet der König die Verbindung.
Vor dem Hintergrund der Geschichte Preußens und Polens, auf der Grundlage historischer Quellen und bisher unbekannter Tagebücher und Briefe erzählt Dagmar von Gersdorff von großen Gefühlen, enttäuschten Hoffnungen, Intrigen, Politik und falsch verstandener Staatsräson.
Als »liebevoller und gehorsamer Sohn« heiratet der Preußenprinz bald darauf Augusta von Sachsen-Weimar und wird 1871 deutscher Kaiser. Elisa stirbt 1834 mit 30 Jahren an Lungentuberkulose. Doch bis zu Wilhelms Tod 1888 stand das Bild der Geliebten vor ihm in seinem Arbeitszimmer.

CHF 32.50

Lieferbar

ISBN 9783458175797
Sprache ger
Cover Radziwill, Elisa, Wilhelm I., Deutscher Kaiser (1797-1888), Biographien (div.), RadziwiÅ‚Å‚, Elisa, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Verstehen, Fester Einband
Verlag Insel
Jahr 20130818

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.