Suche einschränken:
Zur Kasse

Auf der Suche

Fontanes »Short Stories« als Gegengift für den gestressten Menschen von heute
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Er erlernte den Apothekerberuf, den er 1849 aufgab, um sich als Journalist und freier Schriftsteller zu etablieren. Neben der Tätigkeit als Kriegsberichterstatter, Reiseschriftsteller und Theaterkritiker schuf er seine berühmt gewordenen Romane, Erzählungen und Erinnerungsbücher. Seine »Short Stories« sind die Texte, mit denen der Autor der »Wanderungen durch die Mark« zu dem Ton des Flaneurs in seinem beliebten Berlin-Bummel-Buch »Wie man in Berlin so lebt« fand. Er starb 1898 in Berlin.  
Ein vergnügliches, bis heute gültiges Plädoyer für mehr Gelassenheit!

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783351042110
Sprache ger
Cover Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Erzählungen, Short Stories, Gelassenheit, Reisen, Reiseerzählungen, Flaneur, Erholung, Stressbewältigung, Weihnachten, Brandenburg, Kaiserzeit, Berlin, Effi Briest, Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Aufbau Verlag
Jahr 20230919

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.