Suche einschränken:
Zur Kasse

Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland

Kandler, Udo

Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland

Die Geschichte der Bundesrepublik und das Wirtschaftswunder waren eng mit der rasanten Entwicklung der Eisenbahn verbunden. Deutsche Bundesbahn hieß das Unternehmen seit 1949 und es war maßgeblich am rasanten Aufschwung im Nachkriegsdeutschland beteiligt. Der Slogan "Fahr lieber mit der Bundesbahn" verkörperte trotz der aufkommenden Motorisierung das gute Image eines Staatsunternehmens, das mit großen Schritten die Modernisierung des Schienenverkehrs in Angriff nahm. Dabei waren die Fünfziger eine besonders interessante und aufregende Zeit. Und diese markante Epoche zeichnet dieses Buch in außergewöhnlicher Weise nach. Das Gros der in diesem großformatigen Band vereinten Bilddokumente entstammt genau jener Zeit - den Jugendjahren der Deutschen Bundesbahn, die geprägt waren vom Neubeginn und Wiederaufbau, vom Wirtschaftswunder, dem erstarkenden Kraftverkehr und der Weichenstellung mit der grundlegenden Neuausrichtung des Betriebsmaschinendienstes.
Im Spannungsfeld von Tradition und Moderne zeigte sich die junge Bundesbahn in einer geradezu verblüffenden Vielfalt. Die Eisenbahn erreichte ein niemals wiederkehrendes Nebeneinander von Dampf-, Diesel- und Elektrotraktion, einen Zustand der überbordenden Mannigfaltigkeit. Ein jeder Liebhaber alter Eisenbahnfotografien aus den frühen Tagen der Deutschen Bundesbahn und wie auch jene, die sich für die Nachkriegsgeschichte im Allgemeinen interessieren, werden entzückt und verblüfft zugleich sein, über die maßlose Fülle der Motive. Bilder, die ein Feuerwerk der Emotionen entfachen, die aber auch mit ausführlichen und informativen Texten beschrieben werden.

CHF 52.90

Lieferbar

ISBN 9783837519242
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Klartext Verlag
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.