Suche einschränken:
Zur Kasse

Bayerische Landeskriminalamt und seine "Zigeunerpolizei"

Diener, Eveline

Bayerische Landeskriminalamt und seine "Zigeunerpolizei"

Die spezifisch genozidale Ausprägung der nationalsozialistischen Verfolgung der "Zigeuner" fand in der Geschichtswissenschaft und in der medialen Öffentlichkeit erst vergleichsweise spät Beachtung. Dem spielte zu, dass eine entrechtende "Zigeunerpolitik" und "Zigeunerverfolgung" lange Zeit als normal angesehen wurde. Diese Problematik wird am Beispiel der für die "Zigeuner"- bzw. "Landfahrerermittlung" zuständigen Stelle des 1946 gegründeten Bayerischen Landeskriminalamts untersucht. Hier werden Kontinuitäten sowie Diskontinuitäten in "Zigeunerpolitik" bzw. "Zigeunerverfolgung" auf der Zeitschiene "Kaiserreich", "Weimarer Republik", "Nationalsozialismus" und "Nachkriegszeit" aufgezeigt. Dafür werden zwei Forschungsschwerpunkte zusammengeführt: Die Untersuchung der einschlägigen Vorgeschichte - angefangen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus - und schließlich die Untersuchung der personellen, inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der "Zigeuner"- bzw. "Landfahrerstelle" des Bayerischen Landeskriminalamts der Nachkriegszeit. Hierbei liegt der Fokus auf Prägungen und Laufbahnen der dort tätigen Beschäftigten, auf gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren sowie schließlich auf langfristig geprägten Strukturen und Mentalitäten in "Zigeunerpolitik" und "Zigeunerermittlung".
Somit leistet die Arbeit eine Forschungsbereicherung auf dem bisher noch wenig untersuchten Gebiet der "Zigeuner"- bzw. "Landfahrerermittlung".

CHF 50.90

Lieferbar

ISBN 9783866767102
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Verlag f. Polizeiwissens.
Jahr 202112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.