Suche einschränken:
Zur Kasse

Beinwell

Schon in der Antike genutzt und heute wissenschaftlich bestätigt: Kraut und Wurzel des Beinwells wirken schmerzstillend, wundheilend und entzündungshemmend. Sie helfen bei Prellungen, Wunden, Knochenbrüchen und Rheuma. Aber nicht nur das: Dank Kieselsäure, Allantoin
und Schleimstoffen pflegt und regeneriert die vielseitige Heilpflanze auch die Haut. Als nährstoffreicher Dünger verhilft sie schliesslich dem Garten zu neuem Schwung. Höchste Zeit also, sich die Fähigkeiten dieser Pflanze, die auch als Wallwurz bekannt ist, zunutze zu machen.
Regine Ebert stellt in ihrem detaillierten Pflanzenporträt verschiedene Beinwell-Arten vor - von der Wildform über den Comfrey bis hin zum »Feinschmecker-Beinwell«. Sie präsentiert Rezepte für Hausapotheke, Küche und Garten. Und sie gibt Tipps und Anleitungen, um diese erstaunliche Pflanze zu sammeln, selbst anzubauen, zu verarbeiten und sicher anzuwenden. Entdecken Sie mit diesem Buch den Beinwell für sich.

CHF 34.00

Lieferbar

ISBN 9783039021406
Sprache ger
Cover Heilkunde, Heilpflanzen, Naturheilkunde, Natürliche Gesundheit, Botanik, Natur, Pflanzen, Essbare Wildpflanzen, Wallwurz, Pflanzendünger, Beinwellsalbe, Comfrey, Echter Beinwell, Beinwellwurzel, Beinwell Pflanze, Knochenheilung, Beinwellwurzelextrakt, Beinwelltinktur, Beinwellsalbe selbst gemacht, Beinwurz, Beinwell Wirkung, Beinwell Rezept, Beinwelltee, Beinwellsalbe Anwendung, Beinwell Anwendung, Beinwell Arthrose, Beinwell Verwendung, Beinwell Garten, Kräuterschule, SachGrp. 2 Heilkunde, Mensch und Natur, Mensch und Natur, SachGrp. 2 Heilkunde, Mensch und Natur, Verstehen, Buch
Verlag AT Verlag
Jahr 20220207

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.